Russische Su‑57: Geheime Deals bei Aero India 2025?
Laut dem Portal Defence Express enthüllte die russische Delegation auf der Messe Aero India 2025, dass der erste ausländische Kunde noch im Jahr 2025 beginnen wird, Su-57-Jäger zu empfangen. Es bleibt jedoch ein Geheimnis, um welches Land es sich handelt.
Die Messe Aero India 2025 ist erst die zweite internationale Veranstaltung - nach der Airshow China 2024 -, auf der die Russen die Su-57 bewerben. Es ist zugleich die erste, bei der ein Treffen zwischen der Su-57 und der F-35 stattfand. Während die Amerikaner die Demonstrationen ihrer Maschine erheblich einschränkten, bemühen sich die Russen, die Su-57 zum Star der in Bangalore stattfindenden Messe zu machen. Zahlreiche Vorführungen in Kombination mit Erklärungen der Vertreter der Agentur Rosoboroneksport werden von einigen Beobachtern als Versuche wahrgenommen, die zahlreichen Probleme im Zusammenhang mit der Su-57 zu verschleiern.
Su-57 auf der Aero India 2025
Defence Express erinnert daran, dass die Russen häufig vorzeitig "Erfolge" ihrer Rüstungsindustrie verkünden, insbesondere seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine, da ab diesem Zeitpunkt ihre Position als Waffenexporteur auf den Weltmärkten erheblich gesunken ist.
Die erste ausländische Bestellung für die Su-57 wurde im November 2024 bekannt gegeben, aber die Erklärung, dem Kunden die bestellten Flugzeuge im Jahr 2025 zu übergeben, wird von Defence Express als erstes „konkretes“ bezeichnet. Umso mehr, da sie von Alexander Mikheev, dem Leiter von Rosoboroneksport, gemacht wurde.
Geheimnisvoller Kunde für russische Jäger
Eines bleibt jedoch unverändert: Es wurde noch nicht bekannt gegeben, welches Land als erstes die Su-57-Jäger bestellt und erhalten hat. Die Liste der potenziellen Käufer ist jedoch in diesem Fall relativ eng, obwohl es eine Zeit gab, in der sie anders aussah und sogar die Türkei unter den Interessierten genannt wurde. In den letzten Monaten haben die Analysten diese Liste auf Nordkorea, den Iran und Algerien beschränkt. Am wahrscheinlichsten ist das Szenario, dass es sich um das letztgenannte Land handelt.
Die Su-57 ist eine Maschine mit einer Länge von etwa 22 Metern, die in der Lage ist, Geschwindigkeiten von über Mach 2 (ca. 2450 km/h) zu erreichen und in einer Höhe von 20.000 Metern zu operieren. Sie ist mit einer Kanone im Kaliber von 30 mm und zum Transport von Raketen an 12 Aufhängungen (sechs interne und sechs externe) ausgerüstet.
Im Jahr 2019 bezeichnete Wladimir Putin die Su-57 erstmals öffentlich als „das beste militärische Flugzeug der Welt“. Später stellten die Russen die Su-57 wiederholt als Jagdflugzeug der 5. Generation dar, das in Stealth-Technologie ausgeführt ist. Allerdings haben einige Experten Bedenken, dass die russische Maschine tatsächlich Probleme haben könnte, sich vor Radaren zu verbergen. Gerade aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Wirksamkeit dieser Technologie entschieden sich die Inder gegen den Kauf der Su-57. Die Messe Aero India 2025 könnte jedoch eine Gelegenheit bieten, dass die russische Delegation weitere Verhandlungen aufnimmt.