NachrichtenRussisches Öl: Brisante Debatte um Importe und Sanktionen

Russisches Öl: Brisante Debatte um Importe und Sanktionen

Deutsche Raffinerien, darunter PCK Schwedt, erwägen die Wiederaufnahme von russischen Ölimporten, was in Deutschland und Polen zu Kontroversen führt. Einerseits gibt es Forderungen, die Sanktionen gegen Russland aufzuheben, andererseits bestehen Bedenken hinsichtlich der politischen und wirtschaftlichen Konsequenzen solcher Maßnahmen.

Rückkehr zum russischen Öl? Deutsche gespalten in der Frage der Aufhebung der Sanktionen
Rückkehr zum russischen Öl? Deutsche gespalten in der Frage der Aufhebung der Sanktionen
Bildquelle: © Getty Images | 2023 Getty Images

Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine und der Verhängung von Sanktionen gegen Russland haben die PCK-Schwedt-Raffinerien in Brandenburg auf den Bezug von Rohstoffen aus Russland verzichtet. Derzeit wächst jedoch in Deutschland der Druck, zum Bezug russischer Rohstoffe zurückzukehren, insbesondere da der frühere US-Präsident Donald Trump betonte, den Krieg beenden zu wollen.

"Diese Frage taucht erneut auf", schreibt die Süddeutsche Zeitung in Bezug auf die sich ändernde Politik in Deutschland. Vor allem Polen befürchtet, dass Deutschland die einheitliche Front gegen Putin untergraben könnte, heißt es.

Der Grünen-Politiker Michael Kellner warnt vor einer erneuten Abhängigkeit Deutschlands von russischen Rohstoffen und hebt die Notwendigkeit der Entwicklung von grünem Wasserstoff hervor, berichtet die Deutsche Welle unter Berufung auf die Süddeutsche Zeitung.

Die Süddeutsche Zeitung betont, dass "die Situation kompliziert ist" und stellt fest, dass einige Politiker und Industrieunternehmen in Brandenburg, wie die rechtspopulistische AfD, die Rückkehr zu russischen Öllieferungen fordern. Der Ministerpräsident von Brandenburg, Dietmar Woidke von der SPD, spricht ebenfalls von der Notwendigkeit der Normalisierung der Wirtschaftsbeziehungen, jedoch nur im Falle eines Kriegsendes.

Andererseits weist der Sprecher der deutschen Regierung die Vorschläge zur Aufhebung der Sanktionen entschieden zurück und betont, dass Deutschland viel Mühe investiert hat, um sich von Russland unabhängig zu machen und nicht beabsichtigt, zu früheren Lösungen zurückzukehren.

Für Sie ausgewählt