Russland greift Ukraine mit 130 Drohnen an: Luftabwehr erfolgreich
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag griff Russland die Ukraine mit mindestens 130 Drohnen an. Die Luftverteidigungskräfte zerstörten fast 90 dieser Drohnen. "Etwa 40 Drohnen verloren die Verbindung durch den Einsatz elektronischer Kriegsmittel", teilten die ukrainischen Behörden mit.
In der vergangenen Nacht starteten die Russen einen Drohnenangriff auf die Ukraine.
"Der Feind griff die Ukraine mit 132 unbemannten Shahed-Angriffsflugzeugen und nicht identifizierten Drohnen aus den Richtungen Orjol, Millerowo, Kursk, und Primorsko-Achtarsk in Russland an", teilte die ukrainische Luftwaffe in einer Nachricht auf Telegram mit.
Es wurde hinzugefügt, dass etwa 40 Drohnen die Verbindung durch den Einsatz elektronischer Kriegsmittel verloren.
Nächtlicher Drohnenangriff
Die Russen feuerten Drohnen aus den Richtungen Orjol, Millerowo, Kursk, und Primorsko-Achtarsk ab.
"Bis 9:00 Uhr hat die Luftverteidigung 88 feindliche Drohnen in den Oblasten Kiew, Tschernihiw, Tscherkassy, Sumy, Charkiw, Poltawa, Schytomyr, Dnipropetrowsk, Saporischschja und Odessa abgeschossen. 41 UAVs stürzten vermutlich aufgrund von Verbindungsverlusten und aktiven Luftabwehrmaßnahmen ab. Eine Drohne kehrte nach Russland zurück", hieß es in der Mitteilung.
Infolge des russischen Angriffs wurde in mehreren Oblasten der Ukraine Infrastruktur beschädigt. Autos sowie private und Mehrfamiliengebäude wurden in Mitleidenschaft gezogen, den Opfern wird Hilfe geleistet, berichten die Medien.