Russland meldet mehr Abschüsse, als Ukraine Flugzeuge hat
Das russische Verteidigungsministerium behauptet, dass am 22. Februar ein ukrainisches MiG-29-Jagdflugzeug abgeschossen wurde und zahlreiche weitere Luftangriffsmittel zerstört wurden. Diese Informationen wurden jedoch nicht durch unabhängige Quellen bestätigt, berichtet der Dienst Defense Romania. Dabei fügt er hinzu, dass die Russen seit Beginn des Krieges in der Ukraine mehr Flugzeuge abgeschossen haben, als die Ukraine besitzt.
Laut dem russischen Verteidigungsministerium schossen ihre Luftverteidigungssysteme am 22. Februar einen ukrainischen MiG-29-Jäger und weitere Luftangriffsmittel ab. Diese Informationen stammen aus einer Pressemitteilung, die von den Agenturen Interfax und Tass verbreitet wurde. In dieser wurde zusätzlich erwähnt, dass die Russen neben der ukrainischen MiG-29 auch zwei Hammerbomben, zwei HIMARS-Raketen und 58 Drohnen eliminiert hätten.
Russen gegen ukrainische MiG-29
Nach russischen Angaben wurden in der letzten Woche drei ukrainische MiG-29-Jagdflugzeuge abgeschossen. Seit Beginn des Konflikts behauptet Russland, dass 656 Flugzeuge, 283 Hubschrauber und 44.190 Drohnen der Ukraine zerstört wurden. Die ukrainischen Luftstreitkräfte machen keine genauen Angaben über die Anzahl der in ihrem Besitz befindlichen Jagdflugzeuge.
Defense Romania weist jedoch darauf hin, dass im Frühling 2023 ein Sprecher der ukrainischen Luftstreitkräfte, Yuri Ignat, von drei MiG-29-Brigaden sprach, was auf etwa 70 solcher Maschinen hindeutet. Nach der Wiedererlangung der Unabhängigkeit verfügte die Ukraine über 240 MiG-29, von denen zu Beginn des Krieges etwa 50 einsatzfähig waren. Weitere Flugzeuge wurden aus Polen und der Slowakei geliefert.
Russische Quellen in den sozialen Medien behaupten wiederum, dass innerhalb von drei Jahren des Konflikts 207 MiG-29, 65 Su-27, 203 Su-25 und 58 Su-24 zerstört wurden. Insgesamt wären das 533 Flugzeuge, was eine geringere Zahl ist als die, die von den russischen Behörden angegeben wird. Defense Romania betont, dass weder die offiziellen russischen Daten noch die aus den sozialen Medien vollständig zuverlässig sind. Aus den von den Russen präsentierten Daten - sowohl den offiziellen als auch den aus den sozialen Medien - ergibt sich, dass die Russen mehr Flugzeuge abgeschossen haben, als die Ukraine tatsächlich besaß. Dies würde in der Praxis bedeuten, dass Kiew keine militärische Luftfahrt mehr hätte. Das ist jedoch nicht der Fall, denn die ukrainischen Maschinen führen weiterhin täglich Kampfeinsätze durch.
Westliche Unterstützung für die Ukraine
Man darf auch nicht vergessen, dass die Ukraine in begrenztem Maße ihre Luftstreitkräfte modernisiert, indem sie F-16-Jagdflugzeuge sowie Mirage 2000-5 von westlichen Verbündeten erwirbt. Die F-16 werden ab 2024 in die Ukraine geliefert, während die französischen Mirage 2000-5 Anfang Februar 2025 in der Ukraine erwartet werden, wie der französische Verteidigungsminister Sébastien Lecornu bestätigte.
Die F-16 Fighting Falcon ist ein amerikanisches Mehrzweckkampfflugzeug, das von General Dynamics entworfen und derzeit von Lockheed Martin produziert wird. Das Flugzeug zeichnet sich durch gute Manövrierfähigkeit und Vielseitigkeit aus, was es sowohl in Luft-Luft- als auch in Luft-Boden-Missionen effektiv macht. Es kann eine maximale Geschwindigkeit von etwa 2 Mach erreichen und hat eine Einsatzreichweite von etwa 5500 Kilometern. Die Dassault Mirage 2000-5 ist ebenfalls ein Mehrzweckkampfflugzeug, das auf früheren Mirage 2000-Versionen basiert.
Der 1997 in Dienst gestellte Typ wurde entwickelt, um die Effektivität in Luft-Luft- und Luft-Boden-Operationen zu erhöhen. Das Flugzeug hat eine einsatzmotorige Konstruktion mit einem charakteristischen Deltaflügel, was seine Manövrierfähigkeit und Leistung beeinflusst. Es kann mit einer maximalen Geschwindigkeit von etwa 2,2 Mach fliegen und in einer Höhe von bis zu 20.000 Metern operieren, während seine Einsatzreichweite etwa 1500 Kilometer beträgt. Beide Maschinen können eine breite Palette westlicher Bewaffnung tragen.