TechnikRussland nutzt schwedische Panzer-Technologie für eigene Waffenentwicklung

Russland nutzt schwedische Panzer-Technologie für eigene Waffenentwicklung

Laut Bulgarian Military unter Berufung auf russische Quellen könnten die Russen das Wissen, das sie durch den Einsatz in der Ukraine über den erbeuteten schwedischen Schützenpanzer CV9040C gesammelt haben, nutzen, um das selbstfahrende Flugabwehrsystem 2S38 Deriwacija-PWO zu entwickeln und zu verbessern. Dieses System wurde trotz der Ankündigungen des Kreml noch nicht eingeführt, und die Arbeiten daran scheinen ins Stocken geraten zu sein.

CV90 - Bild zur Veranschaulichung
CV90 - Bild zur Veranschaulichung
Bildquelle: © Wikimedia Commons

Das russische Luftabwehrsystem 2S38 Deriwacija-PWO, das auf dem Fahrgestell des BMP-3 basiert, könnte durch die Analyse des schwedischen Schützenpanzers CV9040C, der mit einer 40-mm-Autokanone ausgestattet ist, neue Fähigkeiten erlangen. Trotz der Versprechen einer schnellen Einführung hat der 2S38 das Schlachtfeld noch nicht erreicht. Der russische Rüstungsgigant Rostec drängt auf eine beschleunigte Lieferung, jedoch konnten diese Pläne bislang nicht umgesetzt werden. Die Verzögerungen bei der Implementierung des Systems sind wahrscheinlich auf technische Probleme zurückzuführen, wie Bulgarian Military berichtet.

Russen könnten NATO-Waffen nutzen

Der 2S38 Deriwacja-PWO ist ein modernes, selbstfahrendes russisches Flugabwehrsystem, das von den Uralwagonsawod-Werken auf dem Fahrgestell des Schützenpanzers BMP-3 entwickelt wurde. Seine Hauptbewaffnung ist eine 57-mm-Automatikkanone, die zur Bekämpfung verschiedener Luftziele, wie unbemannter Luftfahrzeuge, Marschflugkörper, Luft-Boden-Raketen, Luftnahunterstützungsflugzeuge und Hubschrauber, konzipiert ist.

Das System ist mit einem fortschrittlichen elektro-optischen Zielerkennungs- und Verfolgungssystem ausgestattet, das von der belarussischen Firma Peleng entwickelt wurde. Es ermöglicht eine 360-Grad-Panoramaüberwachung und sektorielle Scans. Laut Angaben der Russen kann das System im Überblick ein kleines unbemanntes Luftfahrzeug in einer Entfernung von 700 Metern und im engen Sichtfeld in einer Entfernung von bis zu 4900 Metern entdecken.

Das Fahrgestell des BMP-3 verleiht dem Fahrzeug hohe Mobilität, mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 70 km/h und einer Reichweite von etwa 600 Kilometern. Zudem ist der 2S38 amphibisch, was ihm ermöglicht, Wasserhindernisse mit einer Geschwindigkeit von bis zu 10 km/h zu überwinden. Die Besatzung besteht aus drei Personen, und die Panzerung schützt vor Beschuss mit Kalibern bis zu 14,5 mm.

Es ist erwähnenswert, dass Schweden der Ukraine etwa 50 Schützenpanzer CV9040C übergeben hat. Die Entscheidung, diese Fahrzeuge zu liefern, wurde Anfang 2023 bekannt gegeben. Die ersten Exemplare des CV9040C erreichten die Ukraine im Juni 2023 und wurden in der Region Bachmut gesichtet.

Für Sie ausgewählt