NachrichtenRussland und USA planen Zusammenarbeit bei seltenen Erden und Aluminium

Russland und USA planen Zusammenarbeit bei seltenen Erden und Aluminium

Russland und die USA haben Gespräche über gemeinsame Projekte im Bereich der seltenen Erdenmetalle aufgenommen. Diese Zusammenarbeit könnte auch den Abbau von Aluminium in Krasnojarsk umfassen, berichtet die russische Zeitung "Kommersant".

In der Nähe von Krasnojarsk befinden sich große Hüttenwerke, die jährlich ca. 850.000 Tonnen Aluminium produzieren.
In der Nähe von Krasnojarsk befinden sich große Hüttenwerke, die jährlich ca. 850.000 Tonnen Aluminium produzieren.
Bildquelle: © Getty Images | Bloomberg

Der Russische Direktinvestitionsfonds (RDIF) hat bekanntgegeben, dass Russland und die USA Gespräche über gemeinsame Projekte im Zusammenhang mit seltenen Erdenmetallen führen. Laut "Kommersant" zeigen einige Unternehmen bereits Interesse an diesen Projekten. Die Zusammenarbeit in diesem Bereich wird als entscheidend für beide Länder betrachtet.

In der Nähe des sibirischen Krasnojarsk befinden sich große Hüttenwerke, die jährlich etwa 850.000 Tonnen Aluminium produzieren. Dies entspricht 25 % der gesamten russischen Produktion dieses Metalls.

Kirill Dmitriew, der Leiter des RDIF, der an den Gesprächen der russischen Delegation mit den USA teilnahm, betonte die Wichtigkeit der seltenen Erdenmetalle für die internationale Zusammenarbeit.

Nach dem ersten Treffen im Februar regte der russische Präsident Wladimir Putin die Einbeziehung ausländischer Partner, einschließlich der USA, in Projekte im Zusammenhang mit diesen Metallen an.

Zusätzlich schlug Putin vor, mit amerikanischen Unternehmen ein gemeinsames Projekt zum Abbau von Aluminium in Krasnojarsk zu starten.

Dies ist ein weiterer Schritt in Richtung einer engeren wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Russland und den USA, was beiden Seiten Vorteile bringen könnte. Weitere Einzelheiten finden Sie im Artikel von "Kommersant".

Für Sie ausgewählt