Russland verkauft umstrittenes "Monopoly": Spiel mit Kriegspropaganda
Russland hat ein Spiel auf den Markt gebracht, das vom Monopoly inspiriert ist und den Titel "Spezialoperation am Rande" trägt. Wie die "The Moscow Times" berichtet, ist das Spiel kurz vor dem dritten Jahrestag der Invasion in der Ukraine beim größten russischen Online-Händler erschienen.
Viele der von russischen Medien oder Regierungsvertretern bereitgestellten Informationen sind Bestandteil der Propaganda. Solche Berichte sind Teil des Informationskriegs, den die Russische Föderation führt.
Die russische Version des beliebten Spiels Monopoly, "Spezialoperation am Rande" genannt, wird in Russland verkauft. Laut "The Moscow Times" ist das Spiel im Online-Shop Wildberries verfügbar. Die Markteinführung fiel mit dem bevorstehenden dritten Jahrestag der großangelegten Invasion in die Ukraine zusammen. Das Spiel stellt die russische Darstellung der "Befreiung" ukrainischer Städte dar.
Es zeigt, wie Russen den brutalen Angriff auf die Ukraine ausnutzen und versuchen, auf jede erdenkliche Weise skrupellos Geld zu verdienen. Die Ersteller beschreiben das Spiel als "patriotisch".
In dem Spiel schlüpfen bis zu sechs Teilnehmer in die Rolle russischer Bataillonskommandanten, deren Ziel es ist, vierzehn ukrainische Städte sowie acht strategische Orte zu "befreien". Wie die Zeitung gazeta.pl das Spiel beschreibt, sind darin russische Panzer und Hubschrauber enthalten sowie Banknoten mit dem Bild von Wladimir Putin und anderen russischen Führern.
Reaktionen auf das neue Spiel
Das Spiel löst Kontroversen aus, da es die russische Propaganda über den Krieg in der Ukraine widerspiegelt. Die Schöpfer beschreiben, dass die östlichen Städte der Ukraine die "Befreier" begrüßen, während die zentralen und westlichen der "Propaganda des Feindes" unterliegen. Diese Art von Erzählung wird vor allem im Kontext des andauernden Konflikts kritisiert.