Russlands neue Taktik an der Front: Angriff mit Drohnen und Propaganda
Das russische Militär kann die Pattsituation an der Front nicht durchbrechen. Obwohl Putins Soldaten konstant auf neuralgische Punkte auf der Karte der Ukraine zielen, gelingt es ihnen nicht, Kursk zurückzuerobern. Die Russen haben daher ihre Kriegstaktik verändert und bedrängen die Ukrainer mit gezielten Angriffen. Auch die Propaganda wurde intensiviert.
Die aktuelle Lage an der Front hat sich seit dem letzten Herbst nicht grundlegend verändert. Die Ukrainer verteidigen Teile der Region Kursk, während die Russen Ziele in der Ostukraine angreifen, indem sie regelmäßig die westlichen Gebiete der Ukraine bombardieren.
Der Kreml erobert mühsam Kilometer für Kilometer, jedoch entspricht der Fortschritt nicht den Erwartungen der Russen. Eine Analyse von „Newsweek“ zeigt, dass dies Moskau dazu veranlasst hat, seine Kriegstaktik zu ändern. Zwei Punkte sind dabei besonders wichtig.
Das neue Aktionsschema basiert auf der präzisen Planung von Angriffen. Zunächst senden die Russen unbemannte Luftfahrzeuge zur Aufklärung. Anschließend versuchen sie, mit faseroptisch gesteuerten FPV-Drohnen anzugreifen. Es ist bekannt, dass es bald zu einem massiven Beschuss kommen soll.
Russische Propaganda im Einsatz: Beim Lügen ertappt
Die russische Propaganda ist noch aktiver geworden. Moskau nutzt Kommunikationsmittel, um den Russen zu zeigen, dass die Armee weiterhin Erfolge an der Front erzielt und die Ukrainer diskreditieren will. Manche Beispiele der Propaganda sind geradezu kurios.
„Newsweek“ weist darauf hin, dass die Russen begonnen haben, die Ukrainer zu beschuldigen, Nordkoreaner zu entführen, um sie dem südkoreanischen Geheimdienst zu übergeben oder ihre Organe auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen.
Es kursieren falsche Informationen über die Zerstörung des Hauptquartiers der ukrainischen Streitkräfte in Sumy (eine Rakete fiel in der Nähe, zerstörte jedoch ein Wohngebäude, wobei 10 Zivilisten starben). Die Propagandisten behaupteten sogar, dass bei einem Brand in Los Angeles acht Häuser ukrainischer Generäle im Wert von über 90 Millionen Dollar verbrannt wurden.