Russlands Rückzug: Verlust der Mittelmeer-Seebasis in Syrien
Der Sturz von Baschar al-Assad, dem von Russland unterstützten Diktator Syriens, führte dazu, dass Russland sein Militärkontingent aus diesem Land evakuieren musste. Zu diesem Zweck setzt es neben Luftfracht auch Schiffe ein, um die dort stationierten Ausrüstungen abzutransportieren.
Die russischen Schiffe Sparta I und Sparta II erhielten nach langem Warten schließlich die Erlaubnis der neuen syrischen Behörden, den Hafen von Tartus anzulaufen. Satellitenbilder zeigen, dass dort im Dezember 2024 rund 175 verschiedene Militärfahrzeuge zur Evakuierung bereitstanden.
Russlands Probleme, die Erlaubnis zum Betreten des Hafens zu erlangen, sind umso bemerkenswerter, da Russland 2019 mit den vorherigen syrischen Behörden einen Vertrag abgeschlossen hatte, der Tartus für 49 Jahre zur Pacht überließ.
Dieser Vertrag ist inzwischen ungültig, und die syrischen Behörden haben Russland die Pacht des Hafens gekündigt. Das bedeutet, dass Russland seine einzige Seebasis im Mittelmeerraum verliert, die es ermöglichte, eine ständige Präsenz von Schiffen in dieser Region aufrechtzuerhalten.
Russland verliert seine Basis im Nahen Osten
Wie groß die Herausforderung für Russland sein könnte, Schiffe und Kriegsschiffe auf lange Reisen zu schicken, zeigt die Tatsache, dass nur Sparta II problemlos den Hafen erreichte. Das Schiff Sparta I hatte unterwegs eine Panne und trieb vor der spanischen Küste, aber die Panne konnte behoben werden.
Die Russen entsandten auch das Landungsschiff Aleksander Otrakowski, das von einem Treibstoffleck betroffen war. Ein anderes russisches Schiff, das nicht an der Evakuierung beteiligt war, die Ursa Major, sank nach einer Explosion im Mittelmeer. Dieses Schiff transportierte Teile für einen neuen russischen Eisbrecher.
Die wertvollste Ausrüstung, darunter Luftabwehrsysteme S-300 und S-400, wurde bereits aus Syrien evakuiert. Sie wurden nach Libyen verlagert, das sich bereit erklärt hatte, russische Ausrüstungen und Soldaten aufzunehmen und ihnen die Basis Al-Chadim zur Verfügung zu stellen.