Russlands Zentralbank hält Rekord-Zins bei 21 % trotz Inflation
Die Zentralbank Russlands hat beschlossen, den Leitzins bei 21 % zu belassen. Dies ist die zweite Entscheidung in Folge, die Zinsen unverändert zu lassen, nachdem sie im Oktober auf ein Rekordhoch angehoben wurden. Die Bank warnt vor anhaltendem Inflationsdruck und hebt die Inflationsprognosen für die kommenden Jahre an.
Während der Sitzung am Freitag beließ die russische Zentralbank den Leitzins bei 21 %. Dies ist der höchste Stand in ihrer Geschichte, festgelegt während der Anhebung im Oktober. Die Bank betont, dass der Inflationsdruck weiterhin hoch bleibt und die Inflationsrisiken mittelfristig weiter nach oben gerichtet sind.
Die Währungsbehörden haben ihre Inflationsprognosen deutlich überarbeitet. Die Bank erwartet nun, dass die Inflation im Jahr 2025 zwischen 7 und 8 % liegen wird, was einen signifikanten Anstieg gegenüber den früheren Schätzungen von 4,5-5 % darstellt. Eine Rückkehr zum Inflationsziel von 4 % wird erst für das Jahr 2026 erwartet.
Auswirkungen der Sanktionen und Kriegsausgaben
Die Inflation in Russland bleibt seit Beginn der Invasion in der Ukraine im Februar 2022 instabil. Dazu tragen westliche Sanktionen sowie Maßnahmen der Behörden zur Stabilisierung der Wirtschaft bei. Zusätzlichen Inflationsdruck erzeugt der Anstieg der Militärausgaben, die mit der Führung von Kriegsoperationen verbunden sind.
Laut Daten der Zentralbank belief sich die jährliche Inflationsrate am 10. Februar auf 10 %, nach einem leichten Rückgang zwischen Dezember und Januar. Die Bank betont, dass zukünftige Entscheidungen über Zinssätze vom Tempo und der Nachhaltigkeit des Rückgangs der Inflation abhängen werden.
Marktreaktionen und Expertenmeinungen
Sofia Donets, Chefökonomin bei T-Investments, weist darauf hin, dass die Entscheidung der Bank eine größere Toleranz gegenüber einer Inflation oberhalb des Ziels von 4 % in diesem Jahr signalisieren könnte. Sie schließt jedoch nicht aus, dass weitere Zinserhöhungen folgen könnten. Ihrer Meinung nach möchte die Zentralbank nicht, dass die Märkte allzu optimistisch in Bezug auf die Aussichten für langfristige Zinssenkungen werden.
Als Reaktion auf die Zinsentscheidung stieg der Moskauer Börsenindex um 0,86 %. Der Kurs des Rubels gegenüber dem Dollar lag bei 91. Die nächste Sitzung der russischen Zentralbank zur Entscheidung über die Zinssätze ist für den 21. März vorgesehen.