NachrichtenRüstungsaktien boomen vor Krisentreffen in Paris

Rüstungsaktien boomen vor Krisentreffen in Paris

Vor dem Krisentreffen in Paris, einberufen von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, verzeichnen die Aktien von Rüstungsunternehmen bedeutende Zuwächse. Diese Zuwächse sind eine Reaktion auf umstrittene Maßnahmen der USA sowie auf die Notwendigkeit, die militärische Unterstützung für die Ukraine zu erhöhen.

Kanzler Olaf Scholz besucht das Rheinmetall-Werk
Kanzler Olaf Scholz besucht das Rheinmetall-Werk
Bildquelle: © Getty Images | David Hecker

An der Frankfurter Börse stiegen die Aktien des deutschen Unternehmens Rheinmetall um fast 11%, wie Bloomberg berichtet. Der Wert der Aktien dieses Unternehmens hat sich im vergangenen Jahr dank neuer Aufträge, darunter auch vom deutschen Staat, verdoppelt.

Zuwächse an den europäischen Börsen

Nicht nur Rheinmetall verzeichnet Zuwächse. Das deutsche Unternehmen Hensoldt gewann 7,9%, und das schwedische Saab stieg um etwa 7%. Der italienische Leonardo verzeichnete ebenfalls einen Anstieg um 4,9%. Diese Veränderungen am Markt stehen im Zusammenhang mit dem wachsenden Bedürfnis, die militärische Unterstützung für die Ukraine zu erhöhen.

Das Treffen in Paris, einberufen von Präsident Macron, soll die Situation in Europa im Kontext der umstrittenen Maßnahmen der USA erörtern. Die Zuwächse an den Börsen deuten auf Erwartungen hinsichtlich erhöhter Bestellungen für Militärgerät im Zusammenhang mit der Situation in der Ukraine hin.

Europäische Länder bereiten sich darauf vor, ihr militärisches Engagement zu erhöhen.

Für Sie ausgewählt