Sabotageverdacht: Glasfaserstörung trennt Finnland und Schweden
Am Montag kam es auf dem Landabschnitt in Finnland zu einer Störung des Glasfaserkabels, das Finnland mit Schweden verbindet, wie am Dienstag das Schwedische Radio berichtete. Die finnische Polizei vermutet Sabotage.
Peter Ekstedt, Sprecher der Schwedischen Post- und Telekommunikationsbehörde (PTS), teilte mit, dass das Kabel an zwei Stellen unterbrochen wurde.
Der Eigentümer der Glasfaser, die Firma Global Connect, informierte auf ihrer Website über die schwere Störung. Aufgrund des Vorfalls hatten ca. 6.000 Haushalte und 100 Geschäftskunden in Finnland am Montag keinen Internetzugang. "Die Reparatur der Störung ist im Gange", wurde versichert.
Weitere Kabelunterbrechungen in den letzten Wochen
Die schwedische Zeitung "Aftonbladet" erinnert daran, dass im November zwei Telekommunikationskabel in der Ostsee unterbrochen wurden, die Litauen mit Schweden und Finnland mit Deutschland verbinden.
Die Zeitung berichtet auch, dass die Kabelunterbrechung dieses Mal am Montagabend entdeckt wurde. Die Ermittlungen im Hinblick auf mögliche Sabotage werden unter anderem von der schwedischen Staatsanwaltschaft geführt. Ein chinesisches Schiff, Yi Peng 3, wird verdächtigt, die Kabel beschädigt zu haben.
Laut einer Erklärung des schwedischen Ministers für Zivilschutz, Carl-Oscar Bohlin, wird der Vorfall ernst genommen. Wie er betonte: "Die finnische Polizei vermutet aufgrund der Umstände-Sabotage."