NachrichtenSamsung warnt: Zölle treiben Preise für Elektronik in die Höhe

Samsung warnt: Zölle treiben Preise für Elektronik in die Höhe

Samsung Electronics hat vor einem Preisanstieg seiner Produkte aufgrund der amerikanischen Zölle gewarnt. „Änderungen in der Zollpolitik der großen Volkswirtschaften tragen bereits zu einer wachsenden Unsicherheit in Bezug auf die erwartete Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte bei“, sagte der CEO von Samsung, Park Soon-cheol.

Samsung kündigt höhere Elektronikpreise an. Der Grund ist das Chaos um die amerikanischen Zölle.
Samsung kündigt höhere Elektronikpreise an. Der Grund ist das Chaos um die amerikanischen Zölle.
Bildquelle: © Getty Images | ANGEL GARCIA

Samsung Electronics hat gewarnt, dass amerikanische Zölle sich negativ auf die Nachfrage nach Produkten im gesamten Elektroniksegment auswirken könnten. Das Unternehmen ist der weltweit größte Hersteller von Speicherchips und Smartphones und präsentierte eine pessimistische Prognose für den Rest des Jahres.

Samsung warnt vor Preiserhöhungen für Elektronik

„Die anhaltende Unsicherheit im Zusammenhang mit der amerikanischen Zollpolitik bleibt ein potenzielles Risiko für einen Nachfragerückgang“, sagte der Finanzdirektor von Samsung, Park Soon-cheol, zitiert von der "Financial Times". „Wir glauben, dass Änderungen in der Zollpolitik der großen Volkswirtschaften sowie strengere Exportkontrollen (beispielsweise bei Künstlicher Intelligenz) bereits zu wachsender Unsicherheit in Bezug auf die erwartete Nachfrage in der zweiten Jahreshälfte beitragen“, fügte er hinzu.

Samsung informierte, dass Zölle die Preise für Smartphone-Komponenten erhöhen werden, was sich negativ auf den Verkauf von mobilen Geräten auswirken könnte. Die Entscheidung von Donald Trump, die Einführung gegenseitiger Zölle auszusetzen, hat einige Kunden dazu veranlasst, frühere Bestellungen aufzugeben, was sich negativ auf die Nachfrage im weiteren Jahresverlauf auswirken könnte.

Die Warnung des Unternehmens kommt, nachdem die Chipabteilung von Samsung im ersten Quartal dieses Jahres einen Rückgang des operativen Gewinns um etwa 40 Prozent verzeichnete. Besonders betroffen war der Verkauf von Hochleistungsspeicherchips (HBM). Analysten schätzen, dass Samsung etwa ein Drittel des Verkaufs dieser Art von Speicherchips in China generiert, auf die die Amerikaner einen Zoll von 145 Prozent erhoben haben.

Die Vereinigten Staaten haben bis Juli "gegenseitige Zölle" auf Dutzende von Ländern, einschließlich Südkorea, ausgesetzt. Dennoch gilt weiterhin ein Basistarif von 10 Prozent, was sich ebenfalls auf die Preise von Samsung-Elektronik, wie Smartphones und Fernsehern, auswirken könnte.

Für Sie ausgewählt