Saudi-Arabien kauft heimlich russische Abwehrsysteme für Milliarden
Im Jahr 2023 wurden heimlich russische Luftabwehrsysteme des Typs Pantsir-S1 nach Saudi-Arabien geliefert, basierend auf einem zwei Jahre zuvor geschlossenen Vertrag. Analysten fragen sich, ob die Veröffentlichung dieser Informationen die Beziehungen Saudi-Arabiens zum Westen, insbesondere zu den Vereinigten Staaten, beeinflussen wird.
Wie das ukrainische Portal Militarnyj unter Berufung auf einen Bericht des Organized Crime and Corruption Reporting Project (OCCRP) berichtet, wurde der Vertrag am 8. April 2021 abgeschlossen.
Saudi-Arabien hat heimlich russische Luftabwehrsysteme bestellt
Aus den veröffentlichten Dokumenten geht hervor, dass der Vertrag einen Wert von etwa 2,2 Milliarden Euro hat. Demnach verpflichteten sich die Russen, Saudi-Arabien mit 39 Kampffahrzeugen des Typs Pantsir-S1 (in der Exportvariante Pantsir-S1M) zu beliefern, sowie mit 10 mobilen Kommandoständen und einer unbestimmten Anzahl von Flugabwehrraketen.
Die Lieferfrist endet im Jahr 2026, aber bereits 2023, ein Jahr nach der russischen Vollinvasion in die Ukraine, sollte ein Teil der bestellten Ausrüstung nach Saudi-Arabien geliefert werden.
Analysten weisen darauf hin, dass Saudi-Arabien keine Sanktionen gegen russische Rüstungsfirmen verhängt hat, jedoch durch die Zusammenarbeit mit ihnen das Risiko eingeht, dass amerikanische Sanktionen auch auf saudische Unternehmen ausgedehnt werden könnten. Ähnliche Probleme hatte die Türkei, die wegen des Einsatzes des russischen Luftabwehrsystems S-400 aus dem F-35-Kampfflugzeugprogramm ausgeschlossen wurde.
Die Beziehungen der saudi-arabischen Regierung zum Westen sind kompliziert, aber Analysten betonen, dass das Land unter anderem amerikanische Patriot-Luftabwehrsysteme nutzt. Im Jahr 2024 lockerten nicht nur die Vereinigten Staaten, sondern auch Deutschland ihre Handelspolitik gegenüber Saudi-Arabien und stimmten dem Verkauf von Eurofighter Typhoon-Kampfflugzeugen zu.
Modernes russisches Luftabwehrsystem
Das Verteidigungsministerium Saudi-Arabiens hat nicht auf Anfragen der Medien bezüglich der Verträge mit Russland geantwortet. Für Russland ist das Pantsir-S1 derzeit eines der wertvollsten Luftabwehrsysteme.
Es werden Raketen des Typs 57E6 oder 57E6-E mit einer Reichweite von etwa 20 Kilometern sowie automatische Geschütze des Typs 2A38M mit einem Kaliber von 30 mm eingesetzt, die kleinere Ziele in einer Entfernung von etwa 4 Kilometern treffen können. In der Variante Pantsir-S1M wurden vor allem verbesserte Radargeräte und Systeme zur Störungsabwehr eingesetzt.