LebensstilSchimmel im Bad: So beseitigen Sie die Gefahr für Gesundheit

Schimmel im Bad: So beseitigen Sie die Gefahr für Gesundheit

Schimmel im Badezimmer ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern auch ein Gesundheitsrisiko. Erfahren Sie, wie Sie Schimmel mit Hausmitteln effektiv entfernen und dessen Rückkehr vorbeugen können.

Wie kann man Schimmel im Badezimmer loswerden?
Wie kann man Schimmel im Badezimmer loswerden?
Bildquelle: © Adobe Stock

Das Badezimmer bietet aufgrund der hohen Feuchtigkeit ein ideales Umfeld für das Wachstum von Schimmel. Unzureichende Belüftung fördert zudem das Auftreten von schwarzen Flecken und schädlichen Mikroorganismen, besonders in Form von schwarzen Flecken auf Silikonfugen oder Dichtungen.

Dies ist jedoch nicht nur ein optisches Problem. Schimmel im Badezimmer kann sich negativ auf die Gesundheit der Bewohner auswirken. Das Einatmen von Sporen kann Allergien, Atemwegsinfektionen und sogar Asthma hervorrufen. Kinder sind aufgrund ihres weniger entwickelten Immunsystems besonders anfällig für die schädlichen Auswirkungen. Symptome wie Husten oder eine laufende Nase können auf Schimmel in der Umgebung hinweisen. Wie entfernt man Schimmel aus dem Badezimmer wirksam? Verwenden Sie diese Methoden.

Wie entfernt man Schimmel aus dem Badezimmer?

Um Schimmel im Badezimmer zu entfernen, können Sie Hausmittel einsetzen, ohne auf aggressive Chemikalien zurückzugreifen. Eine der einfachsten Lösungen ist die Verwendung von Essig. Aufgrund seiner sauren Eigenschaften entfernt Essig Schimmel effektiv und wirkt dabei antibakteriell. Infizierte Stellen sollten mit Essig besprüht, einige Minuten einwirken gelassen und dann gründlich mit Wasser abgespült werden.

Eine Alternative zum Essig kann Backpulver oder Natron sein. Beide Produkte lassen sich leicht zu einer Paste verarbeiten, die Schimmel erfolgreich bekämpft. Mischen Sie Natron mit Wasser, um eine dicke Paste zu erhalten, tragen Sie diese auf die Fugen auf und lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde einwirken. Nach dieser Zeit die Stellen mit einer Bürste schrubben und gründlich mit Wasser abspülen.

Ein weiteres Mittel zur Entfernung von Schimmel ist Wasserstoffperoxid. Mit Schimmel befallene Oberflächen sollten mit Wasserstoffperoxid besprüht und etwa 10 Minuten stehen gelassen werden, bevor sie abgespült werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Wasserstoffperoxid die Oberfläche aufhellen kann, daher sollte es zuvor an einer unauffälligen Stelle getestet werden.

Wie entfernt man Schimmel sicher?

Beim Entfernen von Schimmel sollte stets auf Sicherheit geachtet werden. Die zur Beseitigung verwendeten Substanzen, selbst Hausmittel, können Haut oder Augen reizen. Schutzhandschuhe werden empfohlen bei der Anwendung jeglicher Lösungen zur Schimmelentfernung. Darüber hinaus sollte für eine gute Belüftung des Raumes gesorgt werden, indem Fenster geöffnet oder Ventilatoren eingeschaltet werden.

Um ein erneutes Auftreten von Schimmel effektiv zu verhindern, ist regelmäßige Sauberkeit im Badezimmer unerlässlich. Nach jedem Bad sollten besonders anfällige Stellen, wie Fugen oder Silikondichtungen, schnell getrocknet werden. Ebenso wichtig wie eine gründliche Reinigung ist eine regelmäßige Lüftung des Badezimmers.

Für Sie ausgewählt