Schnell und cremig: Käsekuchen mit Hüttenkäse in einer Stunde
Du hast keinen Quark, aber Hüttenkäse? Das reicht aus, um auf einfache Weise einen flauschigen, cremigen Käsekuchen zuzubereiten. Ohne mühsames Teigkneten und langes Stehen in der Küche – nur vier Zutaten und eine Stunde Zeit. Das Ergebnis? Ein zarter, leicht süßer Käsekuchen, der wie das beste Gebäck aus der Konditorei schmeckt.
Käsekuchen ist eines dieser Gebäcke, die man mit häuslicher Wärme und einem besonderen Geschmack verbindet. Klassische Rezepte erfordern jedoch die Verwendung von Quark und manchmal eine recht arbeitsintensive Zubereitung. Zum Glück gibt es eine einfachere Methode – Käsekuchen aus Hüttenkäse.
Dank dieses Tricks kannst du eine köstliche, cremige Backware zubereiten, ohne den Käse mahlen zu müssen. Der Zusatz von Honig verleiht ihm natürliche Süße, und Kartoffelmehl sorgt für die ideale Konsistenz. Es ist der perfekte Nachtisch, wenn du Lust auf etwas Süßes hast, aber nicht stundenlang in der Küche stehen möchtest.
Rezept für Käsekuchen mit Hüttenkäse
Die Zubereitung dieses Käsekuchens ist unglaublich einfach und schnell, was ihn perfekt für spontane Anlässe oder als schnellen Wochenendnachtisch macht. Hüttenkäse ist leicht erhältlich und erfordert kein zusätzliches Mahlen, was die Zubereitungszeit des Teigs erheblich verkürzt. Seine zarte Struktur sorgt dafür, dass der Käsekuchen nach dem Backen cremig, leicht und nicht zusammenfällt.
Zutaten:
- 600 g Hüttenkäse,
- 2 Esslöffel Honig,
- 3 Eier,
- 3 Esslöffel Kartoffelmehl.
Zubereitung:
- Heize den Ofen auf 170°C vor. Püriere den Hüttenkäse zu einer glatten Masse.
- Füge Honig, Eier und Kartoffelmehl hinzu und mische alles gründlich, bis eine einheitliche Konsistenz erreicht ist.
- Gieße die vorbereitete Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (Durchmesser etwa 20 cm).
- Backe den Kuchen für etwa 50 Minuten, bis er goldbraun und fest wird. Lasse ihn im Ofen auskühlen.
- Anschließend kühle ihn im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden. Kalt servieren, optional mit Früchten dekorieren oder mit Honig übergießen.
Wie kann man den Käsekuchen mit Hüttenkäse verfeinern?
Obwohl das Grundrezept einfach und lecker ist, kann der Käsekuchen aus Hüttenkäse leicht durch zusätzliche Zutaten bereichert werden, um ihm einen besonderen Charakter zu verleihen. Wenn du Zitrusnoten magst, füge einfach abgeriebene Zitronen- oder Orangenschale zur Masse hinzu, was dem Dessert Frische und Leichtigkeit verleiht. Schokoladenliebhaber können den Kuchen mit Kakao oder gehackter Zartbitterschokolade verfeinern, die nach dem Backen feine Schokoladennoten in der Masse erzeugt.
Der Käsekuchen harmoniert auch hervorragend mit Früchten – vor dem Backen kann man Heidelbeeren, Himbeeren oder Apfelstücke hinzugeben, die ihm nach dem Backen Saftigkeit und natürliche Süße verleihen. Nach dem Auskühlen empfiehlt es sich, ihn mit Puderzucker zu bestreuen, mit Honig zu übergießen oder mit einer Schicht griechischen Joghurts zu dekorieren, die mit ein bisschen Vanille gemischt ist. Dank dieser kleinen Veränderungen wird dieser schnelle Käsekuchen besonders und auf deine geschmacklichen Vorlieben abgestimmt.