NachrichtenScholz kritisiert Trumps Sanktionen gegen Internationalen Gerichtshof

Scholz kritisiert Trumps Sanktionen gegen Internationalen Gerichtshof

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte sein Unbehagen über die Entscheidung des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump, Sanktionen gegen den Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) zu verhängen. Diese Sanktionen sind eine Reaktion auf die Aktivitäten des Gerichts, die unter anderem die Behörden Israels betreffen.

Kanzler Deutschlands Olaf Scholz
Kanzler Deutschlands Olaf Scholz
Bildquelle: © East News | Ebrahim Noroozi

Scholz kommentierte die Situation während des Wahlkampfs in Ludwigsburg in Baden-Württemberg.

Ich halte es nicht für richtig, den Internationalen Strafgerichtshof mit Sanktionen zu belegen, sagte Scholz und betonte, dass, obwohl man über verschiedene Fragen streiten könne, Sanktionen das "falsche Mittel" seien.

Er fügte hinzu, dass solche Maßnahmen die Institution gefährden, deren Ziel es ist, sicherzustellen, dass Diktatoren nicht ungestraft Menschen verfolgen und Kriege beginnen können.

Deutschland unterstützt den IStGH

Ein Sprecher des deutschen Außenministeriums äußerte sich ebenfalls zur Situation und betonte, dass Deutschland die Unterstützung des IStGH fortsetzen werde, trotz der Unklarheiten bezüglich der Folgen der von Trump verhängten Sanktionen.

Präsident Trump unterzeichnete ein Dekret, das finanzielle und Visumssanktionen gegen den IStGH und Personen, die diese Institution unterstützen, einführt. Das Gericht wurde von den USA wegen "illegaler Aktivitäten gegen die USA und unseren engen Verbündeten, Israel" beschuldigt.

Das Dekret verbietet die Einreise in die USA für Mitarbeiter und Partner des IStGH, deren Angehörige und Personen, die bei den Ermittlungen des Gerichts helfen, und sieht das Einfrieren ihres Vermögens in den USA vor.

Der IStGH erließ im November 2024 einen Haftbefehl gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu und den ehemaligen Verteidigungsminister Joaw Galant. Sie wurden beschuldigt, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit während des Krieges im Gazastreifen begangen zu haben.

Für Sie ausgewählt