LebensstilSchreckensschnecken im Garten? Eierschalen bieten effektiven Schutz

Schreckensschnecken im Garten? Eierschalen bieten effektiven Schutz

Schnecken sind der Albtraum vieler Gärtner. Wer nach bewährten und kostengünstigen Methoden sucht, um diese Schädlinge vom Grundstück zu vertreiben, sollte den Trick mit Eierschalen ausprobieren. Es ist ganz einfach.

Wie wird man Schnecken im Garten los?
Wie wird man Schnecken im Garten los?
Bildquelle: © Adobe Stock

Schnecken sind vor allem im Frühjahr und Sommer ein erhebliches Problem. Obwohl sie klein und harmlos erscheinen, können sie enorme Schäden in Gärten anrichten. Ihr Fraß an Pflanzen führt zur Schwächung der Kulturen und sogar zu deren vollständiger Zerstörung.

Zu den Lieblingsspeisen der Schnecken gehören Salat- und Kohlblätter, junge Triebe und Stängel von Pflanzen sowie Früchte und Gemüse, darunter Erdbeeren, Himbeeren, Stachelbeeren, Tomaten, Gurken und sogar Rüben.

Sie verstecken sich an schattigen und feuchten Orten. Sie mögen keine Sonne, werden aber nach einer regnerischen Nacht besonders aktiv, und ihre Anzahl kann schnell zunehmen.

Eierschalen schützen Anpflanzungen vor Schnecken

Schnecken können in einer Nacht die ganze Arbeit, die wir in die Pflanzenpflege gesteckt haben, zerstören. Natürliche Methoden zur Bekämpfung von Schädlingen, wie der Einsatz von Eierschalen, können dies jedoch verhindern. Wie geht das?

Sammle eine ausreichende Menge an Eierschalen. Trockne sie in einem Ofen, der auf 100 Grad Celsius vorgeheizt ist (es reicht, sie etwa 10 Minuten zu backen). Dadurch werden sie brüchiger. Zerbrösele sie dann in kleine Stücke – du kannst dafür einen Mörser oder ein Nudelholz verwenden oder es von Hand machen. Im letzten Schritt verstreue sie um die Pflanzen und fertig!

Die Eierschalen bilden eine raue und unangenehme Barriere, die Schnecken nicht überwinden können. Das wird sie wirksam davon abhalten, sich in deinem Garten zu bewegen und schützt deine Anpflanzungen.

Darüber hinaus bereichern Eierschalen den Boden mit Kalzium, was das gesunde Wachstum der Pflanzen fördert und ihre Widerstandskraft gegen Krankheiten erhöht. Das ist ein doppelter Vorteil – du schützt deine Anpflanzungen vor einem Schneckenbefall und kümmerst dich um das Grün.

Alternative Methoden zur Schneckenbekämpfung

Eine Methode ist der Einsatz von Holzasche, die um die Pflanzen verstreut eine basische Barriere für Schnecken schafft. Schnecken vermeiden auch einige intensive Gerüche, die für sie zu reizend sind.

Das Pflanzen von Zwiebeln, Knoblauch oder Rosmarin kann diese kleinen Schädlinge effektiv davon abhalten, sich deinem Garten zu nähern. An der Spitze der Liste der abschreckenden Düfte stehen auch Minze, Lavendel und Basilikum.

Für Sie ausgewählt