TechnikSchwedische Schraube halbiert Lärm in Gebäuden effektiv

Schwedische Schraube halbiert Lärm in Gebäuden effektiv

In der Regel wird unser ruhiger Schlaf durch Geräusche aus den Nachbarwohnungen, Straßenlärm oder Betriebsgeräusche eines Rasenmähers gestört. Eine Lösung für diese Probleme bieten schwedische Erfinder, die ein innovatives Projekt entwickelt haben, das ein Konstruktionselement mit einer Feder nutzt. Diese Erfindung hat das Potenzial, die Herangehensweise an den Bau revolutionär zu verändern.

Schrauben zur Schallabsorption
Schrauben zur Schallabsorption
Bildquelle: © mau.se

Håkan Wernersson, der an der Fakultät für Materialwissenschaften und Angewandte Mathematik der Universität in Malmö arbeitet, hat zusammen mit seinem Team eine spezielle Schraube entwickelt, die den Lärm effektiv reduzieren kann.

Wie neutralisiert die Schraube den Lärm?

Dank dieser Innovation ist es möglich, den Geräuschpegel um die Hälfte zu reduzieren, was die Schalldämmung in Gebäuden erheblich verbessert. Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass die neue Schraube den Lärm um 9 Dezibel verringert, was das Geräusch im Vergleich zu herkömmlichen Schrauben um die Hälfte reduziert.

Die größten Vorteile der Verwendung dieser Art von Schrauben können durch die Montage von Gipskartonplatten an Wänden erzielt werden, wodurch zusätzliche schallisolierende Schichten überflüssig werden. Diese Methode ermöglicht Platzersparnis durch die Reduzierung der Dicke von Baumaterialien, was besonders bei kleinen Wohnungen und Häusern entscheidend ist.

Revolution nicht nur im Bauwesen

Diese schallabsorbierenden Schrauben aus Schweden ermöglichen die direkte Befestigung von Gipsplatten an Holzelementen der Wand. Dank der eingebauten Federn zerstreuen sie effektiv die Schallwellen, die durch die Wand und Holzbalken dringen. Dadurch sind die Bewohner nicht den störenden Geräuschen ausgesetzt.

Die Geschäftsmodellvariante dieser Erfindung konzentriert sich auf die Lizenzierung des Rechts zur Herstellung und zum Verkauf der Schraube an interessierte Unternehmen. Wernersson und sein Mitarbeiter, Raimo Issalem, suchen derzeit nach Geschäftspartnern, die das Produkt in größerem Rahmen testen möchten. Durch solche Pilotprojekte wird es möglich sein, die tatsächliche Leistung der Schrauben im täglichen Gebrauch kennenzulernen und sie weiter zu verbessern.

Für Sie ausgewählt