Schweinegulasch: Einfach, schnell und unwiderstehlich lecker
Wir haben nicht immer Zeit für ein aufwändiges Abendessen – und es muss ja nicht kompliziert sein, um gut zu schmecken. Schweinegulasch ist ein hervorragendes Beispiel dafür, dass man aus ein paar Zutaten ein Gericht zaubern kann, das jedem schmeckt.
Manchmal schmecken die einfachsten Gerichte am besten – und man muss gar nicht den halben Tag in der Küche verbringen, um etwas wirklich Gutes zu kochen. Schweinegulasch ist ein Klassiker, der nie langweilig wird. Es ist schnell gemacht, preiswert und gelingt immer – man braucht nur ein paar Grundzutaten, einen Topf und ein wenig Geduld. Das Fleisch zergeht auf der Zunge, das Gemüse fügt ein wunderbares Aroma hinzu, und alles zusammen ergibt eine leckere, hausgemachte Sauce, die geradezu nach einem Stück Brot oder einer Portion Kartoffeln verlangt. Es ist eines der Gerichte, zu denen man gerne zurückkehrt – vor allem, wenn man ein bewährtes Mittagessen für den Alltag braucht.
Schweinegulasch
Dieses Rezept erfordert keine lange Kochzeit, und das Ergebnis überrascht mit zartem Fleisch und tiefem Geschmack. Schweinefleisch, obwohl mager, eignet sich hervorragend für Schmorgerichte – es muss nur richtig angebraten werden und bekommt dann etwas Zeit, um in der aromatischen Sauce zart zu werden.
Zutaten:
- 500 g Schweinelende ohne Knochen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- Eine halbe rote Paprika
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 1 Teelöffel gemahlener Paprika (süß)
- Ein halber Teelöffel Majoran
- 250 ml Brühe
- 1 Esslöffel Weizenmehl (optional, zum Eindicken)
- 1 Esslöffel Rapsöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Das Schweinefleisch in Würfel schneiden, mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und in heißem Öl goldbraun anbraten. Danach in einen Topf geben.
- In derselben Pfanne die geschnittene Zwiebel, den zerdrückten Knoblauch, die Karotte und die Paprika anbraten und anschließend zum Fleisch geben.
- Tomatenmark und Majoran hinzufügen und alles mit Brühe übergießen.
- Abdecken und auf kleiner Flamme circa 40–45 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch weich ist. Falls die Sauce zu dünn ist, mit einem Esslöffel Mehl, der in ein wenig Wasser aufgelöst wurde, eindicken.
Womit serviert man Schweinegulasch?
Schweinegulasch ist ein sehr vielseitiges Gericht und passt daher gut zu vielen Beilagen – je nachdem, ob man ein klassisches, sättigendes Mittagessen oder eine leichtere Sommer-Variante bevorzugt.
Am häufigsten wird es mit Kartoffeln serviert – gekocht, gestampft oder als Püree. Ihr milder Geschmack harmoniert hervorragend mit der Intensität der Sauce. Wenn du das Gericht etwas abwechslungsreicher gestalten möchtest, kannst du schlesische Kartoffelklöße, Kopytka oder Gnocchi zubereiten – die ideale Lösung für ein traditionelleres Mittagessen.
In einer leichteren Variante lässt sich der Gulasch gut mit Reis kombinieren, insbesondere Jasmin- oder Basmati-Reis, oder mit Getreide – Buchweizen, Gerste oder Bulgur. Diese Beilagen nehmen die Sauce gut auf und machen das Gericht sättigend, aber nicht erdrückend.
Wenn du schnelle Lösungen bevorzugst, kannst du den Gulasch auch mit knusprigem Brot servieren – am besten selbst gebacken oder als Vollkornbrot. Diese Kombination eignet sich sowohl für ein Mittagessen als auch für ein Abendessen.
Zu jeder Variante lässt sich etwas Frisches hinzufügen – Rohkost aus Sauerkraut, Gurkensalat mit Radieschen oder einfacher grüner Salat mit Vinaigrette. Frische, leicht säuerliche Beilagen kontrastieren wunderbar mit der cremigen Sauce und verleihen dem Gericht Leichtigkeit.