NachrichtenSchwertwale vor Portugals Küste: Segler berichten von Attacken

Schwertwale vor Portugals Küste: Segler berichten von Attacken

Zwei norwegische Segler erlebten ein nervenaufreibendes Abenteuer vor der Küste Portugals, als ihr Segelboot von einer Gruppe Schwertwale angegriffen wurde. Dies ist bereits der nächste Vorfall dieser Art in dieser Region.

Die Orks griffen die Yacht an. Sie bissen Teile ab.
Die Orks griffen die Yacht an. Sie bissen Teile ab.
Bildquelle: © Agencja Forum | @mike_korostelev / CATERS NEWS AGENCY

Im Mai des vergangenen Jahres stach das Segelschiff "Levante" mit zwei Seglern an Bord von Norwegen aus in See. Vor wenigen Tagen, als die Yacht bereits auf dem Rückweg zum Heimathafen war, wurde sie erneut von einer Gruppe Schwertwale angegriffen.

Eine angekündigte Schlechtwetterfront veranlasste die Segler, ihren Kurs zu ändern und den Hafen von Lissabon anzusteuern. Zu diesem Zeitpunkt bemerkten sie mehrere Delfine, die neben ihnen schwammen. Kurz darauf sahen sie auf der linken Seite des Bootes größere Flossen. "Von dem Moment, als wir das bemerkten, bis zum ersten Schlag vergingen zwei Sekunden", berichtete einer der Segler der norwegischen Zeitung VG. Plötzlich wurde ihnen klar, dass sie von einer Herde Schwertwalen angegriffen wurden.

Die Schwertwale schlugen nicht nur auf das Boot ein und änderten damit seinen Kurs, sie begannen auch, daran zu beißen. Sie beschädigten unter anderem das Ruder des Bootes. Die Segler sendeten sofort ein "Mayday"-Signal und informierten den Hafen von Sesimbra über ihre Schwierigkeiten. Sie befürchteten, dass ihr Boot sinken könnte.

Über 800 Angriffe innerhalb von vier Jahren

Ein Handelsschiff namens "NQ Rosa" reagierte als erstes auf den Hilferuf. Es positionierte sich eine halbe Seemeile vom beschädigten Segelboot entfernt, um die Lage im Auge zu behalten. Nach etwa zwei Stunden traf ein portugiesisches Rettungsboot ein, das das beschädigte Schiff in den Hafen schleppte.

Solche Vorfälle, bei denen Schwertwale Segelboote angreifen, waren noch vor einigen Jahren völlig unbekannt, aber seit 2020 gab es einen merklichen Anstieg der Meldungen.

Nach dem neuesten Bericht der Organisation GT Orca Atlántica (GTOA) wurden von 2020 bis Ende August 2024 insgesamt 824 dokumentierte Angriffe von Schwertwalen auf Boote in der Straße von Gibraltar, im westlichen Mittelmeer, vor der Küste Portugals, an den nördlichen Küsten Spaniens und den westlichen Küsten Frankreichs verzeichnet.

Wissenschaftler sind über dieses Verhalten überrascht, denn Schwertwale leben in allen Ozeanen der Welt, greifen aber Segelboote nur an den südwestlichen Küsten Europas an. Trotz Hunderter solcher Vorfälle haben Experten noch keine sicheren Antworten darauf, warum Schwertwale dieses Verhalten zeigen.

Für Sie ausgewählt