Selenskyj lehnt US‑Forderung nach ukrainischen Bodenschätzen ab
Wolodymyr Selenskyj weigerte sich, das Dokument zu unterzeichnen, das ihm in München von Vertretern des US-Kongresses überreicht wurde, behauptet der Journalist der "The Washington Post", Josh Rogin. Seiner Meinung nach gewährte das Dokument den Amerikanern Rechte an einem erheblichen Teil der ukrainischen Mineralvorkommen.
Dies soll während der laufenden Münchner Sicherheitskonferenz geschehen sein.
"Hier in München haben mir viele Anwälte gesagt, dass die Delegation des US-Kongresses Selenskyj ein Dokument übergab, das er unterzeichnen sollte und das den USA Rechte an 50 % der Mineralvorkommen der Ukraine gewähren würde", schrieb Rogin in sozialen Medien.
Er fügte hinzu, dass "Selenskyj höflich ablehnte, die Vereinbarung zu unterzeichnen".
Trump will ukrainische Mineralien im Austausch für Hilfe
- Wir sagen der Ukraine, dass sie sehr wertvolle Seltene Erden haben. Wir möchten, dass sie diese als Sicherheit verpfänden. Wir wollen Sicherheiten, weil wir ihnen Geld in Hülle und Fülle geben, stellte Trump fest.
Es stellt sich heraus, dass Kiew nicht überrascht war, da die Idee des gemeinsamen Bergbaus bereits vor einigen Monaten von der ukrainischen Seite vorgeschlagen wurde.