Selenskyj plant europäische Streitkräfte zur Verteidigung der Ukraine
In Europa wird darüber diskutiert, ob ein Kontingent aus Truppen verschiedener westlicher Länder in die Ukraine entsendet werden soll. Diese Idee findet bei Wolodymyr Selenskyj Gefallen. Der ukrainische Präsident sieht darin einen möglichen Beginn einer "europäischen Armee", die in der Lage wäre, Russland entgegenzutreten.
- Ein gemeinsames militärisches Kontingent europäischer Länder auf ukrainischem Boden könnte der erste Schritt in Richtung Schaffung einer europäischen Streitkraft sein, die im Falle einer erneuten russischen Aggression kämpfen könnte - sagte Wolodymyr Selenskyj am Montag.
Der Präsident der Ukraine zeigte sich optimistisch, dass bei der Frage der Entsendung eines internationalen Kontingents in die Ukraine große Fortschritte erzielt worden sind.
- Der erste Schritt ist das Erscheinen der ukrainischen Armee und der europäischen Streitkräfte auf ukrainischem Boden. Ich glaube, dass dies die Grundlage für die zukünftige Errichtung solcher Streitkräfte ist - europäische Truppen, eine Armee, die in der Lage sein wird, in der Luft, auf dem Wasser und am Boden zu agieren, unter Einsatz von Drohnen und künstlicher Intelligenz usw., im Falle eines unprovozierten Krieges seitens Russlands - erklärte der ukrainische Präsident.
Verbündete Truppen in der Ukraine?
Der britische Premierminister Keir Starmer erklärte in einem Artikel, der am Samstagabend im "The Telegraph" veröffentlicht wurde, dass er bereit sei, britische Truppen in die Ukraine zu entsenden, um die Bedingungen eines Friedensabkommens durchzusetzen. Er beabsichtigt, diesen Vorschlag am Montag bei einem informellen Treffen der europäischen Staatschefs in Paris vorzubringen.
Auch Maria Malmer Stenergard, die Leiterin der schwedischen Diplomatie, schloss nicht aus, Truppen in die Ukraine zu entsenden, nachdem ein Abkommen mit Russland geschlossen wurde.