NachrichtenSeltene Erstausgabe von Dantes "Göttlicher Komödie" entdeckt

Seltene Erstausgabe von Dantes "Göttlicher Komödie" entdeckt

Zwei Seiten der ersten handschriftlichen Ausgabe der "Göttlichen Komödie" von Dante aus dem 14. Jahrhundert sind im Archiv von La Spezia entdeckt worden. Der Bürgermeister der Stadt, Pierluigi Peracchini, betrachtet dies als einen einzigartigen Schatz von unschätzbarem Wert. Er hat bereits angekündigt, diese Seiten für Touristen auszustellen. Dante gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller des Mittelalters.

Seltene Erstausgabe von Dantes "Göttlicher Komödie" entdeckt
Bildquelle: © X

Während der Umsiedlung von Dokumenten im Staatsarchiv von La Spezia in der italienischen Region Ligurien sind zwei Seiten der ersten handschriftlichen Ausgabe der "Göttlichen Komödie" von Dante entdeckt worden. Wie die Polnische Presseagentur berichtet, betonte der Bürgermeister Pierluigi Peracchini, dass dies der weltweit einzige Schatz dieser Art und von unschätzbarem Wert ist. Auf den handschriftlich beschriebenen Seiten befinden sich Gesänge aus dem "Fegefeuer" und dem "Paradies", was die Entdeckung umso außergewöhnlicher macht.

Peracchini äußerte gegenüber der lokalen Zeitung "Il Secolo XIX" sein Erstaunen über diesen außergewöhnlichen Fund, der in der Geschichte der Stadt bisher nicht erwähnt wurde. Eine der Seiten ist gut erhalten, während die andere etwas verblasst, aber immer noch leserlich ist.

Der Bürgermeister kündigte Pläne an, diese unschätzbaren Seiten auszustellen, was sicherlich die Aufmerksamkeit von Literatur- und Geschichtsliebhabern aus der ganzen Welt auf sich ziehen wird.

Diese Entdeckung wirft neues Licht auf das literarische Erbe Italiens und die Bedeutung der "Göttlichen Komödie" als eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Der Fund in La Spezia könnte zu weiteren Studien über Dantes Manuskripte beitragen und deren Einfluss auf die europäische Kultur verdeutlichen. Es sei darauf hingewiesen, dass die "Göttliche Komödie" nicht nur ein literarisches Meisterwerk, sondern auch ein bedeutendes historisches Dokument ist, das mittelalterliche Ansichten über Leben, Tod und Moral widerspiegelt.

Diese Entdeckung zeigt erneut, wie viele Kulturschätze und historische Relikte noch in Archiven und Bibliotheken weltweit darauf warten, entdeckt zu werden. Die italienischen Behörden hoffen, dass die Ausstellung dieser Seiten sowohl Touristen als auch Forscher anlocken wird, die die Gelegenheit haben, Fragmente eines der bedeutendsten Werke der Weltliteratur aus erster Hand zu sehen.

Der italienische Schriftsteller Dante lebte und wirkte in Italien. Er wurde 1265 in Florenz geboren und starb im Alter von 56 Jahren im September 1321 in Ravenna. Die "Göttliche Komödie" schrieb er in den Jahren 1307 bis 1321. Er verfasste seine Werke auf Italienisch und Latein. Alighieri gilt als einer der bedeutendsten Autoren des Mittelalters.

Für Sie ausgewählt