Serbiens Präsident Vučić krank in Belgrad: USA‑Besuch abrupt beendet
Der serbische Präsident Aleksandar Vučić hat seinen Besuch in den USA abgebrochen und ist ins Land zurückgekehrt. Aufgrund einer Erkrankung wurde er in einem Krankenhaus in Belgrad behandelt.
Wichtige Informationen:
- Der serbische Präsident Aleksandar Vučić brach seinen Besuch in den USA ab und kehrte ins Land zurück.
- Am Samstag wurde er in der Militärmedizinischen Akademie in Belgrad aufgenommen, berichtete die Agentur Tanjug.
- Nach früheren Ankündigungen wollte Vučić nach dem Besuch in den USA nach Russland reisen.
Während seines Aufenthalts in den USA fühlte sich Vučić unwohl und suchte medizinische Hilfe auf. Nach eingehenden Untersuchungen entschied er sich, nach Serbien zurückzukehren. Der serbische öffentlich-rechtliche Sender RTS kündigte an, dass Einzelheiten über den Gesundheitszustand des 55-jährigen Präsidenten in den kommenden Tagen bekannt gegeben werden sollen.
Treffen in den USA
Während seines Besuchs in den Vereinigten Staaten traf Vučić Rudy Giuliani, einen ehemaligen Anwalt von Donald Trump. Vor seiner Abreise in die USA kündigte der serbische Präsident auch ein Gespräch mit Donald Trump an.
Der Sondergesandte von Trump für spezielle Missionen, Richard Grenell, wünschte Vučić auf der Plattform X eine schnelle Genesung und schrieb: "Ich bedaure, dass ich ihn nicht treffen konnte." Grenell war während Trumps erster Amtszeit als Sondergesandter für den Dialog zwischen Serbien und Kosovo tätig.
Nach dem Abschluss des Besuchs in den USA plante Vučić eine Reise nach Russland. Im April erklärte er, dass er sich mit Wladimir Putin treffen möchte, anlässlich seiner Teilnahme an der Militärparade am 9. Mai, dem Tag, an dem Russland den Sieg über Nazideutschland im Zweiten Weltkrieg feiert.