LebensstilSilberfischchen loswerden: Natürliche Tipps für Ihr Zuhause

Silberfischchen loswerden: Natürliche Tipps für Ihr Zuhause

Silberfischchen sind ungebetene Gäste in unseren Häusern, die am häufigsten in Badezimmern und Küchen auftauchen. Wie kann man sie loswerden? Diese Hausmittel werden das Problem ein für alle Mal lösen.

Silberfischchen
Silberfischchen
Bildquelle: © Adobe Stock

Silberfischchen sind kleine Kreaturen, die Angst einflößen können. Sie ernähren sich von Zucker, Zellulose und Stärke, weshalb sie sich häufig in der Küche niederlassen. Sie mögen kein Licht – aus diesem Grund finden wir sie in dunklen Ecken. Wie kann man die im Grunde unsichtbaren Mitbewohner loswerden? Hausmittel helfen, die keine chemischen Produkte aus dem Laden verwenden.

Wie wird man Silberfischchen los? Hier sind ein paar zuverlässige Methoden

Es stellt sich heraus, dass Silberfischchen viele Gerüche nicht mögen. Einer davon sind Lorbeerblätter. Es reicht aus, getrocknete Blätter zu Pulver zu zerkleinern und es an Stellen zu streuen, an denen ungebetene Gäste sich verstecken könnten.

Das ist jedoch nicht die einzige Methode. Ein weiterer Geruch, den Silberfischchen nicht mögen, sind Gewürznelken, aus denen wir ebenfalls ein "abschreckendes" Pulver herstellen können.

Wenn Sie befürchten, dass reine Kräuterpulver nicht helfen, streuen Sie zusätzlich ein wenig Natron – bei diesem Produkt sollten Sie jedoch vorsichtig sein, wenn Sie Haustiere haben, denn Natron kann das Verdauungssystem Ihres Haustiers reizen und das Säure-Basen-Gleichgewicht in seinem Körper stören, was sogar zu Störungen im Herz-Kreislauf-System führen kann.

Welche anderen Düfte wirken abschreckend auf Silberfischchen? Tränken Sie Wattepads mit Vanille-, Zitronen- oder Lavendelduft. Eine von Internetnutzern empfohlene Methode ist auch das Erstellen einer Falle, indem Sie ein Stück Pappe mit Honig bestreichen – die Süße lockt die Silberfischchen sofort an, die dann in der Falle kleben bleiben.

Denken wir daran – um eine Invasion von Silberfischchen zu verhindern, sollten wir häufig saugen und Räume lüften, in denen die Temperatur höher ist und die Luftfeuchtigkeit erhöht ist.

Für Sie ausgewählt