NachrichtenSkandal in Rumänien: Verfassung annulliert Präsidentschaftswahl

Skandal in Rumänien: Verfassung annulliert Präsidentschaftswahl

Die Entscheidung des Verfassungsgerichts zur Annullierung der Präsidentschaftswahlen in Rumänien hat eine Welle von Kontroversen ausgelöst. "Heute hat das korrupte System einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Ich habe nur einen Pakt – mit dem rumänischen Volk und mit Gott", erklärte Calin Georgescu.

Schwierige Situation in Rumänien. Georgescu spricht von einem "Pakt mit dem Teufel".
Schwierige Situation in Rumänien. Georgescu spricht von einem "Pakt mit dem Teufel".
Bildquelle: © Getty Images | Andrei Pungovschi

Am Freitag, nach der Entscheidung des Verfassungsgerichts zur Annullierung der Präsidentschaftswahlen, kritisierte Calin Georgescu, der an der zweiten Runde teilnehmen sollte, diesen Schritt scharf und bezeichnete ihn als "Demokratie-Schändung".

"Heute hat das korrupte System einen Pakt mit dem Teufel geschlossen. Ich habe nur einen Pakt – mit dem rumänischen Volk und mit Gott", erklärte Georgescu, zitiert von dem Portal Digi24.ro.

Die Richter bezogen sich auf Beschwerden über Wahlmanipulation, die Unsicherheit und Spannungen im Land ausgelöst haben. Georgescu ist der Meinung, dass die Gerichtsentscheidung eine "Demokratie-Schändung" ist.

"Die Entscheidung des Verfassungsgerichts ist im Grunde ein offizieller Staatsstreich. Der Staat befindet sich im pharmakologischen Koma. Gemeinsam mit den Menschen haben wir das getan, was wir angekündigt haben: Wir haben Geschichte geschrieben. Es ist Zeit, zu zeigen, dass wir eine mutige Nation sind. Die Demokratie wird angegriffen", bewertete er.

Wende in Rumänien: Verfassungsgericht annulliert Präsidentschaftswahlen

Das Verfassungsgericht Rumäniens hat in der Sitzung am Freitag beschlossen, die Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen zu annullieren. Dieser Schritt bedeutet die Notwendigkeit, den gesamten Wahlprozess von vorne zu beginnen.

Grundlage für die Annullierung der Wahlen waren offengelegte Dokumente, die auf manipulative Handlungen hinwiesen, welche die Kampagne des Kandidaten Calin Georgescu beeinflusst haben.

Die politische Lage in Rumänien wird immer angespannter, was dazu führen kann, dass Parteien wie die radikale Rechte AUR und S.O.S. Romania stärker unterstützt werden. Experten befürchten, dass Georgescu zum Symbol des Widerstands gegen das System werden könnte, was die politische Szene noch mehr destabilisiert.

Für Sie ausgewählt