So bleiben Fenster im Winter dicht: Tipps gegen Zugluft und hohe Heizkosten
Im Winter haben viele Menschen mit undichten Fenstern zu kämpfen, durch die kalte Luft ins Innere gelangt. Das verringert nicht nur den Wohnkomfort, sondern erhöht auch die Heizkosten. Was kann man tun, um dies zu verhindern?
Die Undichtigkeit von Fenstern resultiert oft aus beschädigten oder abgenutzten Dichtungen. In solchen Fällen sollten sie durch neue ersetzt werden. Wenn die Dichtungen in einem sehr guten Zustand sind, solltest du die Spalten zwischen dem Fensterrahmen und der Wand überprüfen. Es gibt bewährte Methoden, die helfen können, dieses Problem zu lösen.
Was sollte an den Fenstern repariert werden, wenn ein Luftzug spürbar ist?
Probleme mit undichten Fenstern sind besonders im Winter spürbar, wenn kalte Luft ins Haus eindringt. Was kannst du also tun, um den Wohnkomfort zu verbessern und die Kosten zu reduzieren?
Zuerst sollte man den Zustand der Fensterdichtungen überprüfen. Beschädigte oder abgenutzte Dichtungen sind die häufigste Ursache für unangenehme Zugluft. In solchen Fällen sollten sie durch neue ersetzt werden.
Wenn die Dichtungen in gutem Zustand sind, überprüfe eventuelle Spalten zwischen dem Rahmen und der Wand. Falls erforderlich, kann man spezielle Dichtungsbänder verwenden, um diese Lücken effektiv zu füllen.
Es lohnt sich auch zu überprüfen, ob die Fenster ordnungsgemäß installiert wurden. Wenn die Fensterrahmen schlecht montiert sind, tragen sie zur Undichtigkeit bei. Ziehe einen Fachmann hinzu, um die Fenster korrekt zu befestigen.
Einfache Tricks für dichte Fenster — was ist ratsam?
Um kostspielige Reparaturen zu vermeiden, kann man einen einfachen Trick anwenden: Es genügt, spezielle Dichtungsbänder zu verwenden, die auf einfache Weise jede Lücke abdecken können.
Dichtungsbänder sind benutzerfreundliche Produkte, die in Baumärkten erhältlich sind. Klebe sie einfach auf den Fensterrahmen und drücke sie fest an. Auf diese Weise schützt du deine Fenster vor Wärmeverlust und senkst die Heizkosten.
Eine andere Lösung für das Problem undichter Fenster ist die Verwendung von Montage- und Dichtschäumen. Dieses Produkt passt sich hervorragend der zu füllenden Oberfläche an, aber man muss bedenken, dass der Schaum erheblich an Volumen zunimmt. Deshalb solltest du ihn vorsichtig verwenden, um unnötige Arbeiten zum Entfernen des Überschusses zu vermeiden.