Spektakuläres Phänomen: "Sonnenkerze" erleuchtet SkiWelt
In den österreichischen Bergen konnten Skifahrer ein seltenes atmosphärisches Phänomen, die "Sonnenkerze", bewundern. Ein Video davon erlangte enorme Popularität im Internet. Es muss gesagt werden, dass das Phänomen einen starken Eindruck hinterlässt.
An den Pisten von SkiWelt in Österreich wurden Skifahrer Zeugen dieses außergewöhnlichen Phänomens. Dieses seltene Ereignis entsteht, wenn Sonnenstrahlen auf schwebende Eiskristalle treffen, was zu einem vertikalen Lichtstrahl führt. Ein Video dieses Ereignisses verbreitete sich schnell im Internet.
"Sonnenkerze" - wie sie entsteht
Das Phänomen "Sonnenkerze", tritt auf, wenn Sonnenstrahlen in einem bestimmten Winkel auf Eiskristalle treffen, die wie kleine Spiegel wirken.
In diesem Fall ermöglichte der Schatten einer nahegelegenen Wolke das Zustandekommen dieses Effekts. Das Phänomen kann am häufigsten bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang beobachtet werden.
Das Video von der "Sonnenkerze" wurde in einem der größten Skigebiete Österreichs, SkiWelt, aufgenommen, das auch das größte Gebiet für Nachtskifahren ist.
Dieses Phänomen ist sogar aus großen Höhen, wie von Berggipfeln oder Flugzeugen, sichtbar.
Reaktionen der Internetnutzer
Die Aufnahme der "Sonnenkerze" weckte großes Interesse im Netz. Viele Nutzer gaben an, so etwas noch nie zuvor gesehen zu haben. Einige scherzten, dass das Phänomen wie ein Portal in eine andere Realität aussieht.
Das Phänomen der "Sonnenkerze" ist ein Beispiel für außergewöhnliche Schauspiele, die manchmal in den Bergen zu beobachten sind. Dank geeigneter atmosphärischer Bedingungen hatten Touristen die Möglichkeit, dieses spektakuläre Schauspiel zu erleben, das ihnen lange in Erinnerung bleiben wird.