NachrichtenStromausfall legt Spanien und Portugal lahm: Freude bei Rückkehr

Stromausfall legt Spanien und Portugal lahm: Freude bei Rückkehr

Spanien und Portugal erlebten einen schweren Stromausfall, der das tägliche Leben lähmte. Viele Städte kämpften stundenlang mit Strommangel. Am Abend wurde in einigen Gebieten die Stromversorgung wiederhergestellt. Aus Freude gingen die Menschen auf die Straßen, um zu feiern.

"So klingt die Rückkehr des Lichts." Die Spanier freuen sich über die Rückkehr der Stromversorgung.
"So klingt die Rückkehr des Lichts." Die Spanier freuen sich über die Rückkehr der Stromversorgung.
Bildquelle: © PAP | BORJA SANCHEZ-TRILLO

Was müssen Sie wissen?

              
  • Der Stromausfall traf Spanien und Portugal, was zu Chaos im Transportwesen und Alltagsleben führte. In Madrid und anderen Städten fielen die Ampelanlagen, die Metro und Geldautomaten aus.
  • Ursache des Ausfalls war die Trennung des europäischen Verbundsystems durch Frankreich.
  • Die Wiederherstellung der Stromversorgung dauerte viele Stunden, und in einigen Regionen wie Katalonien sind immer noch 60 % der Einwohner ohne Strom.

Welche Auswirkungen hatte der Stromausfall in Spanien?

Am Montag traf eine große Stromstörung Spanien und Portugal, was zu erheblichen Störungen im Funktionieren der Städte führte.

In Madrid fiel die Ampelanlage aus, was zu Chaos auf den Straßen führte. Metro und Geldautomaten waren ebenfalls außer Betrieb, und einige Krankenhäuser mussten auf den Notbetrieb umstellen.

Der spanische Energieversorger Red Eléctrica gab an, dass die Wiederherstellung der Stromversorgung zwischen 6 und 10 Stunden dauern könnte. Am Abend kam der Strom in einigen Teilen des Landes zurück, aber in anderen Regionen dauern die Reparaturen noch an. - "Eine so schwere Krise hat es noch nie gegeben," sagte Eduardo Prieto von Red Eléctrica.

"So klingt die Rückkehr des Lichts"

Der spanische Radiosender Cadena SER veröffentlichte ein kurzes Video. Darin ist zu sehen, wie die Bewohner sich über die Wiederherstellung des Stroms auf der Gran Vía, der Hauptstraße Madrids, freuen.

"Freudengeschrei auf der Straße. So klingt die Rückkehr des Lichts auf der Gran Vía in Madrid" - hieß es in der Untertitelung des Videos.

"El País" schreibt, dass in einigen Gegenden Madrids die Stromversorgung nach einem mehr als neun Stunden langen Ausfall wiederhergestellt wurde. In einem kurzen Video ist zu sehen, wie die Einwohner die Rückkehr des Stroms feiern, indem sie auf die Balkone gehen und klatschen.

Teilweise wurde die Stromversorgung wiederhergestellt

Der Strom wurde teilweise auch in anderen Teilen Spaniens wiederhergestellt, wie in Katalonien, Valencia und Andalusien.

Gegen 20 Uhr wurde der U-Bahn-Betrieb im Zentrum von Bilbao im Baskenland wieder aufgenommen. Zug- und Straßenbahnverbindungen funktionieren ebenfalls. In Katalonien wird erwartet, dass der Vorstadtzugverkehr am Dienstag zum normalen Betrieb zurückkehrt.

Was verursachte den Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel?

Der spanische Premierminister Pedro Sánchez betonte auf einer Pressekonferenz, dass innerhalb von fünf Sekunden 15 Gigawatt Leistung verloren gingen, was etwa 60 % der Leistung im System ausmachte. - "So etwas ist noch nie passiert," betonte Sánchez.

Die Behörden schließen kein Szenario aus, und die Arbeiten zur vollständigen Wiederherstellung der Stromversorgung dauern an. Die Regierung hat sich auch entschieden, Teile der strategischen Ölreserven freizugeben, um die Auswirkungen des Ausfalls zu mildern.

Für Sie ausgewählt