Südkoreas Präsident in Kritik: Kriegsrecht entfacht Debatte
Der Präsident Südkoreas, Yoon Suk-yeol, hat den Rücktritt des Verteidigungsministers Kim Jong-hiun akzeptiert. Die Opposition fordert ein Amtsenthebungsverfahren gegen den Präsidenten und den Minister aufgrund der Verkündung des Kriegsrechts. Dieses dauerte nur sechs Stunden und wurde unter parlamentarischem Druck wieder aufgehoben.
Der Präsident Südkoreas, Yoon Suk-yeol , hat den Rücktritt des Verteidigungsministers Kim Jong-hiun angenommen, nachdem dieser das Kriegsrecht verkündet hatte. Die Opposition hat Anträge auf Amtsenthebung sowohl gegen den Minister als auch gegen den Präsidenten gestellt.
Das von Yoon ausgerufene Kriegsrecht dauerte nur sechs Stunden und wurde aufgrund des Drucks des Parlaments wieder aufgehoben. Die Opposition, die sich um die Demokratische Partei organisiert, wirft dem Minister vor, dem Präsidenten in dieser Angelegenheit geraten zu haben.
Am Donnerstag ernannte Yoon einen neuen Verteidigungsminister: Choj Byung-hiuk, einen pensionierten General und derzeitigen Botschafter in Saudi-Arabien. Kim Jong-hiun bedauerte seine Handlungen und räumte ein, dass die Verantwortung bei ihm liegt.
Antrag auf Amtsenthebung
Der Antrag auf Amtsenthebung von Yoon wurde in einer Plenarsitzung eingebracht, die kurz nach Mitternacht von Mittwoch auf Donnerstag Ortszeit (etwa um 17 Uhr am Mittwoch in Deutschland) begann. Laut Gesetz muss die Abstimmung über die Amtsenthebung innerhalb von 24 bis 72 Stunden erfolgen.
Die Amtsenthebung des Präsidenten ist unsicher, da die regierende Partei der Volksmacht den Antrag nicht unterstützt.
Yoon verkündete am Dienstagabend Ortszeit das Kriegsrecht, kündigte die "Eliminierung anti-staatlicher Kräfte" an und beschuldigte die Opposition, die Regierungsarbeit zu lähmen und mit dem kommunistischen Nordkorea zu sympathisieren. Das Militär erließ ein Dekret, das politische Aktivitäten, die Arbeit des Parlaments und der Parteien verbot und stellte das Medienmanagement unter die Kontrolle des Stabes, der das Kriegsrecht verwaltete. Noch vor der Morgendämmerung am Mittwoch wurde das Kriegsrecht aufgehoben.