TechnikSyriens Waffenarsenal: Neue Chancen für die Ukraine

Syriens Waffenarsenal: Neue Chancen für die Ukraine

Der Sturz des Regimes von Baschar al-Assad eröffnet der Ukraine neue Möglichkeiten, fortschrittliche Waffen aus Syrien zu erwerben.

Syriens Waffenarsenal: Neue Chancen für die Ukraine
Bildquelle: © Wikipedia

Mit dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad in Syrien Anfang Dezember 2024 ergeben sich für die Ukraine neue Chancen, fortschrittliche Bewaffnung zu erwerben. Zu den potenziell interessanten Systemen gehören die russischen Küstenverteidigungssysteme Bastion mit P-800 Oniks-Raketen, die entscheidend für die Entwicklung neuer Strategien zur Abwehr von Raketenangriffen aus Russland sein können.

Syriens Ausrüstung könnte in die Ukraine gelangen

Syrien verfügte über Toczka-U- und Elbrus-Raketensysteme sowie iranische Fateh-110-Raketen. Diese Systeme, obwohl in unterschiedlichem technischem Zustand, könnten eine wertvolle Wissensquelle für die ukrainischen Streitkräfte darstellen, insbesondere im Hinblick auf die Abwehr potenzieller Bedrohungen. Darüber hinaus könnten Luftverteidigungssysteme wie das S-300PMU2 und das S-125-2M 'Pechora-2M' die ukrainische Luftverteidigung erheblich stärken.

Im Bereich der Luftwaffe verfügte Syrien über bis zu 30 MiG-29-Kampfflugzeuge, von denen einige auf die MiG-29SM-Version modernisiert wurden, sowie Su-24MK-Bomber. Diese Flugzeuge, obwohl nicht die neuesten, könnten angesichts der eingeschränkten Zugänglichkeit moderner Militärtechnologie eine wertvolle Ergänzung für das ukrainische Arsenal sein.

Eine entscheidende Herausforderung bleibt jedoch die Aushandlung mit den neuen syrischen Behörden und der Zeitrahmen, in dem die Ukraine Vereinbarungen treffen muss, bevor die israelischen Luftstreitkräfte die strategischen Ressourcen auf syrischem Gebiet zerstören. Angesichts der sich dynamisch verändernden geopolitischen Lage muss die Ukraine rasch handeln, um dieses kurze Zeitfenster optimal zu nutzen.

Wertvolle Ausrüstung für die Ukraine

Von allen Waffen, die laut Analysten von Defense Express in die Ukraine gelangen könnten, verdienen vor allem die Fateh-110-Raketen und die MiG-29-Flugzeuge besondere Aufmerksamkeit.

Die Fateh-110-Raketen sind seit 2022 im Einsatz. Jede dieser Raketen ist fast 9 Meter lang und wiegt etwa 3,5 Tonnen. Der Sprengkopf enthält rund 500 kg Explosivstoff. Die Reichweite dieser Munition wird auf etwa 300 Kilometer geschätzt. Die MiG-29-Flugzeuge im syrischen Arsenal stammen aus den 1970er Jahren und fungieren als Frontjagdflugzeuge. Sie erreichen eine Geschwindigkeit von bis zu 2,3 Mach (ca. 2400 km/h) und können in einer Höhe von 17,5 Kilometern operieren, wobei sie eine Bewaffnung von insgesamt bis zu 5,5 Tonnen tragen können.

Für Sie ausgewählt