NachrichtenTaliban begrüßen den Sturz Assads: Hoffnung auf islamische Regierung

Taliban begrüßen den Sturz Assads: Hoffnung auf islamische Regierung

Die Taliban haben die Hoffnung auf die "Übergabe der Macht gemäß den Bestrebungen des syrischen Volkes" zum Ausdruck gebracht. Sie gratulierten dem syrischen Volk und den Rebellen nach dem Sturz von Präsident Baschar al-Assad.

Taliban begrüßen den Sturz Assads: Hoffnung auf islamische Regierung
Bildquelle: © East News | AA/ABACA

"Wir drücken die Hoffnung aus, dass der Machthübergabeprozess gemäß den Bestrebungen des syrischen Volkes durchgeführt wird, um den Weg für eine unabhängige, dem Volk dienende und islamische Regierung zu ebnen", teilte das afghanische Außenministerium in einer Erklärung mit, die nach der Eroberung von Damaskus durch die Rebellen und dem Sturz von Präsident Assad veröffentlicht wurde.

"Wir ermutigen zur Annahme einer konstruktiven Außenpolitik, die es Syrien ermöglicht, ohne äußere Einmischung Fortschritte zu machen", fügte man hinzu.

Der Fall Assads: Rebellen erobern die Hauptstadt Syriens

Die syrischen Rebellen verkündeten am frühen Sonntagmorgen die Eroberung der Hauptstadt des Landes, Damaskus, und den Sturz Assads, der 24 Jahre lang autoritär über das Land herrschte.

Dies ist die jüngste Phase des seit 2011 andauernden Bürgerkriegs. Assad wurde dabei unter anderem von Russland, dem Iran und der vom Iran unterstützten libanesischen Hisbollah unterstützt. Der aus Damaskus geflohene syrische Diktator Baschar al-Assad und Mitglieder seiner Familie befinden sich in Russland, wo sie politisches Asyl erhielten, berichtete Reuters basierend auf Berichten russischer Medien, die sich auf Kremlquellen berufen.

Für Sie ausgewählt