NachrichtenTaliban behalten US-Militärgeräte: Schwierige Rückgabe gefordert

Taliban behalten US‑Militärgeräte: Schwierige Rückgabe gefordert

Die Taliban haben nicht vor, die militärische Ausrüstung zurückzugeben, die in Afghanistan nach dem Abzug der US-Truppen verblieben ist. Die Forderung von Donald Trump stieß auf Widerstand, und die Rückgewinnung der Waffen könnte für die USA eine schwierige Herausforderung darstellen.

Taliban lehnen Trumps Appell ab
Taliban lehnen Trumps Appell ab
Bildquelle: © Getty Images | The Washington Post

Nach dem Abzug der US-Truppen im Jahr 2021 blieb in Afghanistan eine beträchtliche Menge an Waffen zurück, darunter etwa 1.000 Fahrzeuge und Artillerie sowie eine unbestimmte Anzahl von Luftfahrzeugen. Donald Trump appellierte mehrfach, diese Ausrüstung zurückzugeben, und machte zukünftige finanzielle Hilfe für Afghanistan von der Erfüllung dieser Bedingungen abhängig. Die Taliban lehnten diese Vorschläge jedoch entschieden ab.

Als Antwort auf die amerikanischen Forderungen äußerten die Taliban die Meinung, dass die Vereinigten Staaten nicht nur auf den Versuch der Rückgewinnung der Waffen verzichten, sondern auch Afghanistan im Kampf gegen den Islamischen Staat Chorasan durch zusätzliche Lieferungen unterstützen sollten. Der stellvertretende Sprecher der Taliban, Hamdullah Fetrat, bemerkte knapp, dass sie momentan keinen ausführlicheren Kommentar planen.

Ausrüstung im Wert von Milliarden blieb in Afghanistan

Der Abzug der amerikanischen Truppen wurde von Trump kritisiert, und der Wert der zurückgelassenen Ausrüstung wird auf etwa 7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Obwohl ein Teil der Ausrüstung während der Evakuierung absichtlich beschädigt wurde, blieben viele Fahrzeuge und Waffen in funktionsfähigem Zustand. Den Taliban gelang es auch, einige beschädigte Einheiten zu reparieren.

Zum verbleibenden Arsenal zählen Kettenpanzer M113 und MaxxPro-Fahrzeuge.

Für Sie ausgewählt