NachrichtenTod von Papst Franziskus erschüttert die Welt am Ostermontag

Tod von Papst Franziskus erschüttert die Welt am Ostermontag

Papst Franziskus verstarb am Ostermontag, dem 21. April 2025. Die Nachricht über seinen Tod wurde in der Kapelle von Santa Marta vom Kämmerer Kardinal Kevin Farrell verkündet. Ein Video, das zeigt, wie diese traurige Nachricht bekannt gegeben wurde, ist im Internet aufgetaucht.

Auf diese Weise wurde die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus verkündet.
Auf diese Weise wurde die Nachricht vom Tod von Papst Franziskus verkündet.
Bildquelle: © corriere tv, Getty Images | Vatican Pool

"Papst Franziskus starb am Ostermontag, dem 21. April 2025, im Alter von 88 Jahren in seiner Residenz im vatikanischen Domus Santa Marta", gaben die Vertreter des Vatikans über die offiziellen Medien um 9:56 Uhr bekannt.

Die erste Informationsquelle über den Tod von Papst Franziskus war Kardinal Kevin Farrell, Kämmerer. Er war es, der diese tragische Nachricht der Öffentlichkeit übermittelte.

Liebe Brüder und Schwestern, mit tiefem Schmerz muss ich den Tod unseres Heiligen Vaters Franziskus bekannt geben. Um 7:35 Uhr deutscher Zeit kehrte der Bischof von Rom, Franziskus, in das Haus des Vaters zurück. Sein ganzes Leben auf Erden war dem Dienst am Herrn und seiner Kirche gewidmet. Er lehrte uns, ein treues Leben nach den Werten des Evangeliums, Mut und universelle Liebe zu führen. In besonderer Weise kümmerte er sich um die Armen und die Randgruppen. Mit enormer Dankbarkeit für sein Beispiel eines wahren Jüngers unseres Herrn Jesus vertrauen wir die Seele des Papstes der unendlich barmherzigen Liebe der Heiligen Dreifaltigkeit an, sagte Kardinal Kevin Farrell, Kämmerer.

Ein Video, das den Moment zeigt, in dem Kardinal Kevin Farrell die traurige Nachricht übermittelt, ist im Internet aufgetaucht.

Papst Franziskus starb am 21. April 2025 im Vatikan. Sein Tod beendete ein über 12 Jahre währendes Pontifikat. Er wird als Geistlicher in Erinnerung bleiben, der die Kirche in das 21. Jahrhundert führte, indem er auf Dialog, Offenheit und Demut setzte. Obwohl es um seine Entscheidungen – insbesondere von konservativen Kreisen – viele Kontroversen gab, hat sein Pontifikat zweifellos das globale Bild der katholischen Kirche beeinflusst.

Franziskus wird in die Geschichte eingehen als der erste Papst aus Südamerika, der erste Jesuit auf dem Petrusthron und der erste Kleriker seit Jahrhunderten außerhalb Europas, der den Heiligen Stuhl innehatte. Sein Nachfolger wird mit dem Erbe eines Papstes umgehen müssen, der nicht nur den Ton der Kirche verändert hat, sondern auch ihre Beziehung zur Außenwelt.

Für Sie ausgewählt