NachrichtenTragödie in Beirut: Israels Luftangriffe fordern 22 Tote

Tragödie in Beirut: Israels Luftangriffe fordern 22 Tote

Bei israelischen Luftangriffen auf das Zentrum von Beirut sind mindestens 22 Menschen ums Leben gekommen, und 117 wurden verletzt, teilte das libanesische Gesundheitsministerium am Freitag mit. Medien heben hervor, dass der Angriff auf das dicht besiedelte Zentrum der libanesischen Hauptstadt gerichtet war, das bisher nicht Ziel israelischer Bombardierungen gewesen war.

Tragödie in Beirut: Israels Luftangriffe fordern 22 Tote
Bildquelle: © PAP | WAEL HAMZEH

Die Nachrichtenagentur AP berichtete, dass die Luftangriffe zwei Hauptstandorte umfassten: "Der erste zerstörte den unteren Teil eines achtstöckigen Wohngebäudes im Stadtteil Ras al-Naba, beim zweiten stürzte ein Gebäude im Stadtteil Burdsch Abi Hajdar vollständig ein."

Das Gesundheitsministerium des Libanon informierte, dass unter den Opfern eine achtköpfige Familie war, darunter drei Kinder, die sich aus dem südlichen Teil des Landes evakuiert hatten.

Aufruf der UN

Die UN warnten, dass ihre Friedenstruppen, die im Süden des Libanons stationiert sind, aufgrund der sich intensivierenden bewaffneten Auseinandersetzungen in der Region in zunehmender Gefahr sind. In letzter Zeit hat Israel mehrfach Bombenangriffe auf Beirut durchgeführt, die jedoch meist die südlichen Vororte der Stadt, darunter Dahieh, das als Hochburg der Hisbollah gilt, getroffen haben.

Angriff auf Wohngebiete

Ein Ziel der Luftangriffe am Donnerstag war vermutlich ein hochrangiger Hisbollah-Führer, Wafik Safa, der - wie die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf libanesische Sicherheitsquellen berichtete - den Angriff überlebte. Reuters hob auch hervor, dass die israelische Armee zum ersten Mal in dieser Kampagne Viertel von Beirut angriff, die zuvor nicht bombardiert worden waren.

Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete, kam es zu drei Explosionen, mindestens zwei Gebäude stürzten ein, und über der Stadt stiegen große Rauchschwaden auf. Dies war bereits der dritte israelische Angriff auf das Zentrum von Beirut seit Beginn der aktuellen Offensive.

Das Drama der Zivilbevölkerung im Libanon

Seit der Intensivierung der israelischen Militäraktivitäten sind im Libanon mehr als 1.400 Menschen getötet worden, und etwa 1,2 Millionen Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Trotz der Beteuerungen der israelischen Behörden, dass die Armee keine zivilen Ziele angreife, berichten Medien, dass ein erheblicher Teil der Opfer Zivilisten sind, die nicht mit militärischen Aktivitäten in Verbindung stehen.

Die israelischen Streitkräfte haben keinen offiziellen Kommentar zu dem Luftangriff am Donnerstag abgegeben. Es ist jedoch bekannt, dass die israelische Armee seit mehreren Wochen intensive Bombardierungen im libanesischen Territorium durchführt und seit über einer Woche eine Bodenoperation im Süden des Landes leitet. Jerusalem betont, dass ihr Ziel die Hisbollah-Terroristen sind, die von Iran unterstützte Organisation, die seit Jahrzehnten bewaffnete Aktionen gegen Israel führt. Diese haben sich insbesondere seit dem Ausbruch des Krieges im Gazastreifen vor einem Jahr verstärkt.

Für Sie ausgewählt