EssenTrick enthüllt: So schälen Sie hartgekochte Eier mühelos

Trick enthüllt: So schälen Sie hartgekochte Eier mühelos

Hartgekochte Eier sind oft auf dem Frühstückstisch zu finden und sind eine beliebte Zutat in Salaten oder Eieraufstrichen. Während das Kochen keine große Herausforderung darstellt, kann das Schälen der Eier manchmal etwas schwieriger sein. Es gibt jedoch eine einfache Methode, die diesen Vorgang erleichtert.

Das Schälen der Eier wird einfacher.
Das Schälen der Eier wird einfacher.
Bildquelle: © Adobe Stock

Zerfetztes Eiweiß, winzige Schalenteile und die Frustration beim Schälen – das kennt jeder. Es ist jedoch schade, Zeit mit solchen Problemen zu verschwenden, wenn die Lösung so einfach ist. Man benötigt lediglich einen gewöhnlichen Behälter und kaltes Wasser. Dieser einfache Trick beendet die Diskussionen in der Familie darüber, wer die Eier schälen soll.

Wie kocht man hartgekochte Eier?

Eier hart zu kochen ist unkompliziert, aber es gibt oft Unsicherheiten, wie lange sie im Topf bleiben sollten. Zu langes Kochen führt zu einem grauen, unansehnlichen Rand um das Eigelb, während das Eigelb flüssig bleibt, wenn die Eier zu kurz gekocht werden.

Lege die Eier in einen Topf, bedecke sie mit kaltem Wasser, füge eine Prise Salz hinzu und bringe das Wasser zum Kochen. Sobald die ersten Bläschen aufsteigen und das Wasser kräftig sprudelt, messe genau 8 Minuten ab. Nach dieser Zeit das kochende Wasser sofort abgießen und durch kaltes Wasser ersetzen, um den Kochprozess zu stoppen.

Methode zum Schälen von Eiern

Wenn die Eier fertig sind, folgt der oft unbeliebte Schritt des Schälens. Anstatt jedoch mühsam kleine Schalenteile abzupflücken, kühle die Eier ab und benutze ein Glas oder einen Behälter, wenn du mehrere Eier schälen möchtest.

Gieße etwas kaltes Wasser in den Behälter und schüttle ihn kräftig, bis die Eierschalen Risse bekommen. Das Wasser dringt zwischen Schale und Eiweiß ein und bildet eine Art Gleitfilm, der das Schälen erleichtert. Danach kannst du die Eier einfach mit den Händen schälen.

Durch das Schütteln oder Anklopfen entstehen Mikrorisse in der Eierschale. Das schnelle Abkühlen des Eis in kaltem Wasser bewirkt zudem eine Schrumpfung des Eiweißes, was das Trennen von der Schale erleichtert. Wenn wir das gekochte Ei vorsichtig anklopfen und in kaltes Wasser legen, erzielen wir einen ähnlichen Effekt – die Schale zerspringt in kleinere Stücke, und der Temperaturunterschied erleichtert das Trennen von Eiweiß und Schale.

Für Sie ausgewählt