NachrichtenTrump als Jedi-Krieger: Weißes Haus überrascht am Star-Wars-Tag

Trump als Jedi-Krieger: Weißes Haus überrascht am Star-Wars-Tag

Donald Trump als Jedi-Krieger aus "Star Wars"? Auf dem Profil des Weißen Hauses in den sozialen Medien erschien am 4. Mai eine überraschende Grafik, die mit Hilfe von KI erstellt wurde. Nicht nur das Bild selbst, sondern auch der Titel beziehen sich auf die Kultfilmreihe von George Lucas. Das Datum ist ebenfalls kein Zufall.

Trump als Jedi-Krieger. Das Weiße Haus veröffentlicht aussagekräftige Grafik.
Trump als Jedi-Krieger. Das Weiße Haus veröffentlicht aussagekräftige Grafik.
Bildquelle: © Getty Images, X

Was sollte man wissen?

        
  • Der 4. Mai ist ein Tag, den Fans von "Star Wars" als Feiertag der Serie begehen, was das Weiße Haus dazu inspirierte, eine ungewöhnliche Grafik zu veröffentlichen.
  • Donald Trump wurde als Jedi-Krieger dargestellt.
  • Der Beitrag auf dem Profil des Weißen Hauses enthielt auch Anspielungen auf politische Gegner, indem diese mit dem Imperium aus "Star Wars" verglichen wurden.

"Einen glücklichen 4. Mai an alle, einschließlich der radikalen linken Verrückten, die so hart kämpfen, um die Sith-Lords, Mörder, Drogenbarone, gefährlichen Gefangenen und bekannten Mitglieder der MS-13-Gang zurück in unsere Galaxie zu bringen. Ihr seid nicht die Rebellion - ihr seid das Imperium. Möge der 4. Mai mit euch sein", lautete ein Beitrag mit diesem Inhalt auf dem Profil des Weißen Hauses auf der Plattform X.

Unter dem Text wurde eine Grafik veröffentlicht, auf der Donald Trump wie ein muskulöser Jedi-Krieger aus "Star Wars" aussieht.

Auch der Satz "Möge der 4. Mai mit euch sein" bezieht sich auf den ikonischen Satz "Möge die Macht mit dir sein", der in der Filmreihe immer wieder vorkommt.

4. Mai - ein wichtiger Tag für "Star Wars"-Fans

Das Veröffentlichungsdatum ist kein Zufall. Der 4. Mai ist ein inoffizieller Feiertag für Star Wars-Fans. Das Datum des Feiertags basiert auf einer phonetischen Umwandlung des Satzes aus dem Film "May the Force be with you!" (Möge die Macht mit dir sein), der ähnlich wie "May the 4th be with you!" (Der 4. Mai möge mit dir sein) ausgesprochen wird.

Das Weiße Haus betonte in einem früheren Beitrag, dass "am 4. Mai 1942 die Schlacht im Korallenmeer begann, die mit einem monumentalen Sieg der alliierten Streitkräfte endete und einen Wendepunkt im Pazifik während des Zweiten Weltkriegs darstellte".

Trump als Papst

Dies ist nicht der erste Fall, in dem die Verwaltung des amerikanischen Präsidenten überraschende und sogar kontroverse Poster präsentiert.

Am späten Freitagabend veröffentlichte Trump in den sozialen Medien eine Grafik, auf der er in einer weißen päpstlichen Soutane auf einem vergoldeten Stuhl sitzt. Dies ist eine klare Anspielung auf seine Worte vor einigen Tagen, als er scherzte, er würde gerne Papst werden.

Für Sie ausgewählt