Trump droht Selenskyj: Bruch des Abkommens über Seltene Erden
Donald Trump beschuldigte Kiew, das Abkommen über Seltene Erden gebrochen zu haben. Er griff erneut Wolodymyr Selenskyj an, bezeichnete ihn als "Diktator" und stellte dem ukrainischen Präsidenten eine Bedingung.
„Wir geben nur unser Geld, und wir hatten ein Abkommen über Seltene Erden und andere Dinge, aber sie haben es vor zwei Tagen gebrochen“, sagte Donald Trump während eines Auftritts in Miami bei einer Veranstaltung des Future Investment Institute, die von Saudi-Arabien organisiert wurde.
Trump erklärte, dass der US-Finanzminister Scott Bessent eine „lange und gefährliche“ Reise nach Kiew unternommen habe und „unhöflich“ behandelt worden sei. „Er ging dorthin, um ein Dokument zu unterschreiben, und kam mit leeren Händen zurück“, polterte der US-Präsident.
Öffentlich drohte er, dass entweder das Abkommen wiederhergestellt wird oder die „Situation wird den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nicht glücklich machen“. Trump forderte erneut die Durchführung von Wahlen in einem Land, in dem Kriegsrecht herrscht, und nannte Selenskyj einen „Diktator“, der die USA in einen „Krieg gezogen hat, den man nicht gewinnen konnte“.
Konflikt über Seltene Erden
Trump beschuldigte Selenskyj, ein Abkommen gebrochen zu haben, das den Vereinigten Staaten 50 % Anteile an den Einnahmen aus Seltenen Erden als Gegenleistung für bisherige Hilfe sichern sollte.
Der US-Sicherheitsberater Mike Waltz betonte, dass dies der Grund für die „Frustration“ in den Beziehungen zwischen Washington und Kiew sei und dass die Amerikaner „es verdient haben“, das Geld für die geleistete Hilfe zu erhalten.
In Miami äußerte sich Trump auch zu den Gesprächen zwischen den USA und Russland in Riad und betonte, dass Selenskyj nicht nach Saudi-Arabien eingeladen wurde. „Er hätte kommen können, wenn er gewollt hätte, aber er wurde nicht nach Saudi-Arabien eingeladen. Er hatte drei Jahre, und es gab nicht einmal Treffen oder Gespräche, um diesen Krieg zu stoppen“, kritisierte der US-Präsident Selenskyj.