NachrichtenTrump ernennt China-Kritiker Waltz zum Sicherheitsberater

Trump ernennt China-Kritiker Waltz zum Sicherheitsberater

Der designierte Präsident der USA, Donald Trump, hat den Kongressabgeordneten Mike Waltz aus Florida zu seinem Berater für nationale Sicherheit ernannt, berichtete am Montag das "Wall Street Journal". Waltz, ein ehemaliges Mitglied der Sondereinsatzkräfte, ist bekannt für seine harte Haltung gegenüber China.

Trump ernennt China-Kritiker Waltz zum Sicherheitsberater
Bildquelle: © Getty Images

Über die Nominierung von Waltz informierten auch CNN und die Nachrichtenagentur Reuters, unter Berufung auf vertrauliche Quellen.

Der 50-jährige Waltz ist ein pensionierter Oberst der Green Berets – einer Spezialeinheit der US-Armee –, der seit 2018 als Kongressabgeordneter aus Florida fungiert. Während der Wahlkampagne war er einer der Hauptverteidiger Trumps in Fragen der nationalen Sicherheit, insbesondere in den Fernsehmedien. Er übernimmt eine der Schlüsselrollen in der Administration und wird neben dem Außenminister zum Hauptberater für die Außenpolitik.

Waltz bewundert Trump

Waltz wurde als "Falken" in der Politik gegenüber Russland, China und Iran wahrgenommen, obwohl er im letzten Jahr gegen das Hilfspaket für die Ukraine gestimmt hat (frühere Pakete hatte er jedoch unterstützt). In einem kürzlichen Radiointerview bei NPR behauptete der Politiker, dass Trumps geäußerte Bereitschaft, den Krieg in der Ukraine schnell zu beenden, rational sei, und argumentierte, dass Trump Putin zu Verhandlungen zwingen würde, indem er Sanktionen auf russisches Erdöl einführt und die Beschränkungen für die Verwendung von Langstreckenwaffen durch die Ukraine aufhebt.

- Russland ist im Grunde eine Tankstelle mit Atomwaffen. Putin verkauft jetzt mehr Öl und Gas als vor dem Krieg. Und wenn wir die Freisetzung unserer Energie hinzunehmen, das Aufheben des LNG-Verbots, wird seine Wirtschaft und seine Kriegsmaschinerie sehr schnell austrocknen - sagte der Politiker kurz vor den Wahlen. Er kündigte auch die Einführung von Sanktionen gegen chinesische Unternehmen an, die russisches Öl importieren.

Der Kongressabgeordnete bewundert Trumps Ansatz zur NATO und die Forderung, dass Europa seine Verteidigungsausgaben erhöhen soll.

- Die Vereinigten Staaten müssen klarstellen, dass es an der Zeit ist, dass unsere Alliierten in ihre eigene Sicherheit investieren. (...) Militärische Allianzen basieren auf Vertrauen und Gegenseitigkeit. Das Betonen fehlender Investitionen unserer Verbündeten ist nicht provokativ, es erlaubt uns, für die amerikanischen Steuerzahler zu kämpfen, die die Rechnung schon zu lange bezahlt haben - schrieb Waltz vor dem NATO-Gipfel in Washington.

Waltz ist der zweite republikanische Kongressabgeordnete, der für eine Rolle in der Trump-Administration benannt wurde, was die erwartete Mehrheit der Republikanischen Partei im Repräsentantenhaus vorübergehend schwächen könnte.

Für Sie ausgewählt