Trump fordert Ende der US‑Subventionen für Kanada-Handel
Der US-Präsident Donald Trump kritisierte scharf die Handelsbeziehungen mit Kanada und behauptete, dass die Vereinigten Staaten seit Jahren "ausgeraubt" würden und dies nicht länger hinnehmen werden.
"Wir wurden jahrelang ausgenutzt und werden dies nicht länger hinnehmen", sagte Trump. "Ich werde bei Aluminium, Stahl oder Autos nicht nachgeben. Wir werden nicht nachgeben", fügte der US-Präsident hinzu.
"Wie gut ist Wayne Gretzky?"
Laut Trump tragen die Vereinigten Staaten enorme Kosten aufgrund der Nachbarschaft mit Kanada. "Im Falle Kanadas geben wir 189 Milliarden Euro jährlich für deren Subventionierung aus", stellte er fest. "Ich liebe Kanada, ich liebe die Kanadier. Ich habe dort viele Freunde. Wayne Gretzky, der große Gretzky – wie gut ist Wayne Gretzky? Er ist großartig", fügte er hinzu, bevor er erneut auf das Thema der wirtschaftlichen Beziehungen zu sprechen kam.
Er betonte, dass die Vereinigten Staaten keine kanadischen Autos, Energie oder Holz benötigen und dass der Handel mit Kanada ausschließlich aus gutem Willen aufrechterhalten wird. "Wir tun es, weil wir hilfreich sein wollen, aber es kommt der Moment, an dem man nicht mehr so weitermachen kann", sagte er. "Wir müssen uns um unser eigenes Land kümmern".
Trump nahm sich einen Moment Zeit, um die natürliche Schönheit Kanadas zu würdigen, während er gleichzeitig vorschlug, dass Kanada ein Teil der USA werden sollte. "Es wäre ein unglaubliches Land aus visueller Sicht. Wenn man auf die Karte schaut, hat jemand einmal eine künstliche Linie zwischen Kanada und den USA gezogen – gerade, unnatürlich. Das ergibt keinen Sinn", sagte er. "Als Bundesstaat wäre Kanada einer unserer größten. Vielleicht sogar der größte".
Trotz der scharfen Worte gegenüber Kanada gab Trump zu, dass er deren Kultur schätzt. "Ich liebe die Hymne ‚O Canada‘. Ich finde, sie ist großartig. Ihr solltet sie beibehalten", fügte er hinzu.
Zusammenfassend erklärte der US-Präsident klar, dass sein Land Kanada nicht länger subventionieren wird und deren Ressourcen nicht benötigt. "Wir würden lieber hier Autos produzieren. Wir brauchen kein Holz, keine Energie oder irgendetwas anderes. Kanada braucht uns, nicht wir sie", betonte er. "Wir müssen es tun, tut mir leid, aber wir müssen", schloss Trump.