NachrichtenTrump lockert Autotarife: Wall Street erholt sich schnell

Trump lockert Autotarife: Wall Street erholt sich schnell

Die Sitzung an der Wall Street endete am Dienstag mit Gewinnen, wobei der S&P 500 und der Dow den sechsten Tag in Folge zulegten. Dies stellt die längste Gewinnserie seit Juli für den Dow und seit November für den S&P 500 dar. Die Kursgewinne sind auf die Hoffnung zurückzuführen, dass Präsident Donald Trump die Zollpolitik lockern könnte.

Präsident der USA Donald Trump
Präsident der USA Donald Trump
Bildquelle: © Getty Images | Scott Olson

Der Dow Jones Industrial legte am Tagesschluss um 0,75 Prozent auf 40.528 Punkte zu, während der S&P 500 um 0,58 Prozent auf 5.561 Punkte stieg. Der Index der mittelgroßen Unternehmen, Russell 2000, erhöhte sich um 0,49 Prozent auf 1.975 Punkte.

Der US-Handelsminister Howard Lutnick erklärte, dass Präsident Trump noch am selben Tag eine Verordnung zur Lockerung der Autotarife unterzeichnen werde. Gemäß den neuen Vorschriften sollen Autos, die in den USA montiert werden und weniger als 15 Prozent ausländische Teile enthalten, von Zöllen befreit werden.

Amerikanische Autotarife: Das Weiße Haus ändert seine Meinung

Der Minister teilte den Journalisten mit, dass die neuen Vorschriften, die weniger als einen Monat nach den Einführung von Zöllen auf importierte Autos beschlossen wurden, Autohersteller dazu anregen sollen, Produktion und Lieferketten für Autoteile in die USA zu verlagern. Bisher unterlagen in den USA produzierte Autos Zöllen, abhängig davon, wie stark sie aus ausländischen Komponenten bestanden. Nun sind sie von Zöllen befreit, wenn sie zu mindestens 85 Prozent aus amerikanischen Teilen bestehen.

Darüber hinaus kündigte Lutnick an, dass Autobauer eine Rückerstattung von 15 Prozent auf die Kosten für importierte Teile erhalten sollen, deren Preise aufgrund der Zölle steigen. Die Hersteller sollen zudem von anderen Zöllen, einschließlich der auf Stahl und Aluminium sowie von 10 Prozent auf die meisten anderen Waren, befreit werden.

"Solange keine Lösung im Handelsstreit gefunden wird, denke ich, dass wenig anderes von Bedeutung sein wird", sagte Ross Mayfield, ein Anlagestratege bei Baird, und fügte hinzu, dass der S&P 500 Index zwischen 5.100 und 5.700 Punkten schwanken könnte, während Investoren auf Fortschritte im Handel warten.

Der Vertrauensindex der US-Verbraucher fiel im April auf 86 Punkte, von 93,9 Punkten im Vormonat nach Korrektur, wie der Bericht des Conference Boards zeigt. Analysten hatten erwartet, dass der Index 87,7 Punkte erreichen würde.

Die Zahl der offenen Stellen in den USA belief sich laut JOLTS-Umfrage im März auf 7,192 Millionen, im Vergleich zu 7,48 Millionen im vorangegangenen Monat, nach Korrektur von 7,568 Millionen. Erwartet wurde, dass die Zahl der offenen Stellen 7,49 Millionen erreichen würde.

Für Sie ausgewählt