Trump plant Aufhebung von Ukraine-Beschränkungen: Entscheidung naht
Donald Trump "erwägt ernsthaft", alle während Joe Bidens Präsidentschaft auferlegten Beschränkungen in der Ukraine aufzuheben, berichtet die "Kyiv Post". "Der aktuelle Status quo dient nicht unseren gemeinsamen Interessen, Russland an den Verhandlungstisch zu bringen", behauptet eine Quelle der Zeitung aus dem Weißen Haus.
"Alle zuvor auferlegten Beschränkungen - unabhängig davon, ob sie bereits gelockert wurden oder nicht - werden derzeit überprüft", erklärt ein Informant der "Kyiv Post".
Die Entscheidung soll durch Donald Trumps Unzufriedenheit mit dem derzeitigen "Status quo" des Krieges und Schwierigkeiten, Russland an den Verhandlungstisch zu bringen, bedingt sein.
Endgültige Entscheidungen in dieser Angelegenheit sollen diese Woche in Washington getroffen werden, wo es zu einem Treffen von Vertretern der Trump-Administration mit einer Delegation aus Berlin kommen wird.
Entscheidung beim Treffen in Washington
Nach Angaben eines Gesprächspartners der Zeitung plant der Chef der deutschen Diplomatie, Johann Wadephul, einen Besuch in den USA.
Am Montag sagte Wadephul dem deutschen Nachrichtenprogramm "Tagesschau", dass Putin "keinen Frieden will, sondern den Krieg fortsetzen will, und wir ihm das nicht erlauben können".
Wadephul wies außerdem darauf hin, dass die Öffentlichkeit im Falle einer endgültigen Entscheidung Berlins, der Ukraine Taurus-Raketen zu übergeben, nicht über diesen Schritt informiert wird. Dies soll erfolgen, um zu verhindern, dass "Putin genau weiß, was wir tun", erklärte der Minister.
Analyst weist auf mögliche Ziele hin
Die Entscheidung zur Aufhebung der Beschränkungen könnte der Ukraine helfen, weiter in Russland liegende Ziele anzugreifen, erklärt der amerikanische Analyst Jorge Rivero im Gespräch mit der "Kyiv Post".
"Die Lockerung der Beschränkungen könnte es Kiew ermöglichen, militärische Einrichtungen auf russischem Territorium anzugreifen, einschließlich Luftwaffenbasen, die für den Abschuss von Geran-2-Drohnen und strategischen Bombern verantwortlich sind, die kontinuierlich Angriffe auf ukrainische Städte durchgeführt haben", sagte er.
"Diese Änderung der Politik könnte ukrainische Kräfte zusätzlich ermächtigen, russische Kommando- und Kontrollzentren sowie logistische Arterien tief in Russland mit präziser Munition zu attackieren", fügte er hinzu.