Trump provoziert: Handelskonflikt mit Brasilien und Kritik in Europa
Es geschah, während du schliefst. Hier ist, was die weltweiten Agenturen in der Nacht von Freitag auf Samstag festgehalten haben.
- Der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva kündigte am Freitag an, dass sein Land "entsprechende Handelsmaßnahmen ergreifen wird", nachdem der US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, die Zölle auf brasilianisches Aluminium zu erhöhen. - Unsere Reaktion wird wirtschaftlicher Natur sein, und wir werden außerdem bei der Welthandelsorganisation Protest einlegen, sagte Präsident Lula.
- Die Rede des Vizepräsidenten JD Vance in München war "sehr brillant und gut aufgenommen", und Europa muss vorsichtig sein, denn es "verliert die Redefreiheit und hat große Probleme mit der Einwanderung", sagte am Freitag der US-Präsident Donald Trump. Er fügte hinzu, dass "viele Menschen" für die russische Aggression in der Ukraine verantwortlich seien.
- Der französische Präsident Emmanuel Macron informierte am Freitag auf dem Dienst X, dass er mit dem ukrainischen Führer Wolodymyr Selenskyj gesprochen hat. Er betonte, dass "nur die Ukrainer Gespräche für einen dauerhaften Frieden führen können" und sicherte zu, dass Kiew auf Hilfe zählen kann.
- Eine russische Drohne hat erhebliche Schäden am Sarkophag über dem Reaktor des Kernkraftwerks Tschernobyl verursacht, der bei der Katastrophe 1986 zerstört wurde, sagte am Freitag der Chefingenieur der Anlage, Oleksandr Tytarchuk. Die Direktion des Kraftwerks versicherte, dass keine radioaktiven Stoffe freigesetzt wurden.
- Fast drei Viertel der Bewaffnung krimineller Gruppen, die in unserem Land agieren, stammen aus den USA, gab bei einer Pressekonferenz am Freitag die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum bekannt und fügte hinzu, dass dies eines der Themen ist, mit denen sich die mexikanische Regierung zuletzt beschäftigt hat.
- Die im Libanon tätige UN-Friedenstruppe UNIFIL berichtete, dass der stellvertretende Kommandant bei einem Angriff auf einen Konvoi, in dem er zum Flughafen in Beirut fuhr, am Freitagabend verletzt wurde. Das Auto wurde von Anhängern der Hisbollah in Brand gesetzt, berichtet Reuters unter Berufung auf lokale Sicherheitskräfte.
- Die US-Umweltschutzbehörde (EPA) informierte am Freitag über die Entlassung von 388 Beschäftigten. Der Stellenabbau betrifft Personen, die in den letzten zwei Jahren eingestellt wurden, und steht im Zusammenhang mit dem politischen Programm von Präsident Donald Trump, der sogenannten "Energiedominanz", berichten die Medien.
- Untersuchungen des National Transportation Safety Board (NTSB) ergaben, dass es unklar ist, ob die Höhenmesser des Black Hawk-Helikopters, der am 29. Januar in der Nähe von Washington mit einem Passagierflugzeug der American Airlines kollidierte, den Piloten die richtige Höhe anzeigten. Bei dem Unfall kamen 67 Personen ums Leben.
- Elon Musks Firma The Boring Company hat mit den Behörden Dubais ein vorläufiges Abkommen über den Bau eines unterirdischen Transportsystems namens Dubai Loop unterzeichnet, informierte am Freitag die Nachrichtenagentur Reuters. Das System, das ähnlich wie Musks Investitionen in Las Vegas ist, soll von Elektrofahrzeugen betrieben werden, die Geschwindigkeiten von bis zu 100 Meilen pro Stunde erreichen können (ca. 160 km/h).