NachrichtenTrump setzt neue Mega-Zölle: Verbraucher zahlen die Zeche

Trump setzt neue Mega-Zölle: Verbraucher zahlen die Zeche

Am Wochenende verkündete Präsident Donald Trump die Einführung neuer Zölle auf Waren, die aus Mexiko und Kanada importiert werden. Diese sollen 25 Prozent betragen. Zusätzlich wird es eine 10-prozentige Abgabe auf Waren aus China geben. Welche Produkte sind von den neuen Abgaben betroffen?

Trump traf eine Entscheidung über die Zölle.
Trump traf eine Entscheidung über die Zölle.
Bildquelle: © Getty Images | The Washington Post
Robert Kędzierski

Die Sprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, informierte darüber, dass die neuen Zollsätze seit Samstag, den 1. Februar, gelten. Sie fügte hinzu, dass Donald Trump auch die Einführung einer zusätzlichen 10-prozentigen Abgabe auf alle in die Vereinigten Staaten importierten Waren in Betracht zieht.

Waren im Wert von Hunderten Milliarden Dollar betroffen

Auf Produkte aus Kanada wird ein Zoll in Höhe von 25 Prozent erhoben. Nur Gas, Strom und Rohöl sind niedriger veranlagt. In diesen Fällen soll der Zoll 10 Prozent betragen. Der Wert des zuletzt genannten Rohstoffs, den die USA im letzten Jahr aus Kanada importiert haben, beläuft sich auf fast 100 Milliarden Dollar.

Autos, Alkohol, Elektronik

Laut Experten, die von AP zitiert werden, ist Mexiko ein bedeutender Exporteur von Autos und Autoteilen in den USA. Der Marktwert erreicht jährlich etwa 150 Milliarden Dollar. Auch auf Alkohol werden Zölle erhoben. Im Fall des beliebten Tequilas beträgt der Importwert aus Mexiko in die USA etwa 5 Milliarden Dollar.

China liefert hingegen hauptsächlich Elektronik in die USA. Der Wert dieser Produkte übersteigt 130 Milliarden Dollar. Von Zöllen betroffen sind auch Importe von Spielzeug und Sportgeräten, die über 30 Milliarden Dollar betragen, sowie Möbel im Wert von 20 Milliarden Dollar und Schuhe im Wert von fast 8 Milliarden Dollar.

Als Reaktion auf die Entscheidung der USA kündigten Kanada und Mexiko schnell die Einführung eigener Zölle an, während China erklärte, "notwendige Gegenmaßnahmen" zu ergreifen. Welche das genau sind, ist noch nicht bekannt.

Zölle könnten den durchschnittlichen Verbraucher 2400 Dollar kosten

Schätzungen des Unternehmens ING zufolge könnte die Einführung aller von Trump angekündigten Zölle die jährlichen Ausgaben eines durchschnittlichen amerikanischen Verbrauchers um 2400 Dollar erhöhen. Experten von Capital Economics prognostizieren, dass der effektive Zollsatz in den USA von den derzeitigen 2,4 Prozent auf 31 Prozent steigen wird, was den höchsten Stand in der Geschichte erreichen würde.

Die Inflation könnte von derzeit 2,9 Prozent auf etwa 4 Prozent ansteigen, was dem Doppelten des Ziels der Federal Reserve entspricht. Ein solcher Anstieg würde den Indikatoren aus der Mitte des Jahres 2023 entsprechen, als die Fed die Zinssätze auf dem höchsten Stand seit zwei Jahrzehnten hielt.

Schaden Zölle der US-Wirtschaft?

Trump und seine Verbündeten, darunter der neue Finanzminister Scott Bessent, behaupten, dass "die während der ersten Amtszeit von Trump eingeführten Zölle nicht zur Inflation beigetragen haben". Allerdings argumentieren Ökonomen von Capital Economics, dass die vorherigen Zölle zu niedrig waren, um einen signifikanten Einfluss auf die Wirtschaft auszuüben.

Das Brookings Institute stellt fest, dass frühere Zölle gewisse Vorteile für die amerikanische Industrie gebracht haben, wie die Schaffung von 1800 neuen Arbeitsplätzen bei Whirlpool und anderen Waschmaschinenherstellern. Die Gesamtzahl der Arbeitsplätze im verarbeitenden Gewerbe sank jedoch während der ersten Amtszeit von Trump von 12,4 Millionen auf 12,2 Millionen. Und die Kosten für die Schaffung der genannten Arbeitsplätze erwiesen sich als enorm.

Für Sie ausgewählt