Trump und Putin planen Friedensgipfel in Saudi-Arabien
US-Präsident Donald Trump hat mitgeteilt, dass er plant, sich mit Wladimir Putin in Saudi-Arabien zu treffen. "Ich denke, ich kann mit großer Sicherheit sagen: Er will, dass das beendet wird", sagte Trump.
Während eines Treffens mit Journalisten im Weißen Haus erklärte Trump, dass er ein Treffen mit Wladimir Putin in Saudi-Arabien plane. Er nannte jedoch kein konkretes Datum, wann dies stattfinden würde.
Der Präsident der Vereinigten Staaten versicherte, dass er glaube, Putin wolle "Frieden". "Ich denke, ich kann mit großer Sicherheit sagen: Er will, dass das beendet wird", betonte Trump.
Außerdem stimmte Trump der Aussage von Verteidigungsminister Pete Hegseth zu, dass der Beitritt der Ukraine zur NATO unrealistisch sei. "Ich stimme dem zu. Ich glaube nicht, dass das praktikabel ist", sagte der US-Präsident.
Gespräch zwischen Putin und Trump
Donald Trump informierte am Mittwoch, dass er ein Telefongespräch mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin geführt hat.
Laut Trump einigten sich beide darauf, den Tod russischer und ukrainischer Soldaten im Konflikt in der Ukraine stoppen zu wollen. Sie vereinbarten auch den sofortigen Beginn von Friedensverhandlungen, die von entsprechenden Teams geführt werden sollen.
"Ich habe gerade ein langes und sehr produktives Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin geführt. Wir sprachen über die Ukraine, den Nahen Osten, Energie, künstliche Intelligenz, die Stärke des Dollars und verschiedene andere Themen", informierte Trump im sozialen Netzwerk Truth Social und fügte hinzu, dass er sich bei Präsident Putin für die aufgewendete Zeit und Mühe bedanken möchte.
Das russische Außenministerium bestätigte das Gespräch. "Der russische Präsident Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump führten ein Telefongespräch", teilte das russische Außenministerium auf der Plattform X mit.
"Der russische Präsident unterstützte eines der Hauptargumente des US-Präsidenten, dass es an der Zeit sei, dass beide Länder beginnen, zusammenzuarbeiten", hieß es in der Mitteilung.