Trump zieht die USA erneut aus der WHO zurück: Betrugsvorwürfe
Präsident Donald Trump hat eine Verordnung unterzeichnet, die den formellen Austritt der Vereinigten Staaten aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vollzieht. Er erklärte, die Organisation habe die USA "getäuscht".
Unter den zahlreichen Verordnungen, die er nach seiner Amtsübernahme am Montag unterzeichnete, hat Donald Trump den Austritt der USA aus der WHO formell bestätigt. Damit versucht er, einen Prozess abzuschließen, den er während seiner vorherigen Präsidentschaft initiiert hatte. Im Jahr 2020 kündigte Trump erstmals den Austritt der USA aus der WHO an. Diese Entscheidung wurde jedoch von Joe Biden nach dessen Amtsantritt rückgängig gemacht.
Trump erklärte gegenüber Journalisten, dass der Austritt der USA mit "Betrug" in Verbindung stehen. "Alle täuschen die Vereinigten Staaten, und das ist das Ende. Das wird nicht mehr passieren," sagte der US-Präsident.
In der von Trump unterzeichneten Durchführungsverordnung ist die Rede von "ungerechten" Forderungen nach "belastenden Zahlungen von den Vereinigten Staaten, die die Zahlungen anderer Länder weit übersteigen".
Berechnungen der neuen Administration zufolge zahlen die USA 470 Millionen Euro (umgerechnet von 500 Millionen Dollar) zur Unterstützung der WHO, während das deutlich größere China lediglich 37 Millionen Euro (umgerechnet von 39 Millionen Dollar) beisteuert.
"Der formelle Austritt aus der Organisation soll ein Jahr dauern. Es ist jedoch unklar, ob Donald Trump diesen Termin einhalten wird," überlegt ABC News.
Der Direktor des WHO-Zentrums für Zusammenarbeit im Bereich des Gesundheitsrechts und der Menschenrechte, Lawrence Gostin, äußerte gegenüber dem Portal, dass Trumps Entscheidung "ein Schuss ins eigene Bein ist und Amerika deutlich unsicherer macht".
"Die USA sind der größte Geldgeber der WHO, die Krankheitsausbrüche weltweit überwacht. Sie tragen erheblich zur Arbeit der WHO bei, indem sie in Bereichen wie Krebsprävention und globaler Gesundheitssicherheit zusammenarbeiten," betont ABC News.