NachrichtenTrump zieht USA erneut aus Pariser Klimaabkommen zurück

Trump zieht USA erneut aus Pariser Klimaabkommen zurück

Donald Trump hat sein nächstes Versprechen umgesetzt. Ähnlich wie zu Beginn seiner ersten Amtszeit hat der Politiker beschlossen, die Vereinigten Staaten aus dem Pariser Klimaschutzabkommen zurückzuziehen. Der Eingang des Schreibens in dieser Angelegenheit wurde vom UNO-Sprecher bestätigt. Ziel des Abkommens ist der Klimaschutz.

Es gibt ein Schreiben nach der Entscheidung Trumps. Die USA verlassen das Abkommen.
Es gibt ein Schreiben nach der Entscheidung Trumps. Die USA verlassen das Abkommen.
Bildquelle: © East News | MANDEL NGAN

Zum ersten Mal hat Trump die USA im Jahr 2017 aus dem Abkommen zurückgezogen. Seine Entscheidung wurde später von der Regierung Joe Bidens rückgängig gemacht. Jetzt hat sich Trump erneut zu diesem Schritt entschieden.

Ich kann bestätigen, dass die Vereinigten Staaten den Generalsekretär über den Rückzug aus dem Pariser Abkommen informiert haben“, sagte der UNO-Sprecher Stéphane Dujarric. Die Kündigung wird am 27. Januar 2026 in Kraft treten.

Dujarric betonte, dass die UNO weiterhin engagiert dabei ist, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen, die eine Begrenzung des globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad Celsius vorsehen.

Was sieht das Pariser Klimaschutzabkommen vor?

Das Pariser Abkommen verpflichtet die Vertragsstaaten, alle fünf Jahre neue und ehrgeizigere Pläne zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen vorzulegen. Gemäß der Vereinbarung müssen die neuesten Pläne bis Februar nächsten Jahres eingereicht werden.

Das Pariser Abkommen trat am 4. November 2016 in Kraft, nachdem die Bedingung erfüllt wurde, dass es von mindestens 55 Staaten ratifiziert werden muss, die für mindestens 55 Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich sind.

Für Sie ausgewählt