NachrichtenTrumps Aktien-Hammer: Salem Media Group hebt ab mit 354% Plus

Trumps Aktien-Hammer: Salem Media Group hebt ab mit 354% Plus

Die Trump-Familie hat in die Salem Media Group investiert, was zu einem rasanten Anstieg des Aktienwerts dieses Medienunternehmens geführt hat. Donald Trump Jr. und Lara Trump wurden neue Aktionäre, was zur Folge hatte, dass der Aktienkurs an einem einzigen Tag um 354,34 % stieg, berichtet die "Rzeczpospolita".

Ivanka Trump sowie Donald Trump Jr. bei der Vereidigung ihres Vaters Donald als Präsident der Vereinigten Staaten.
Ivanka Trump sowie Donald Trump Jr. bei der Vereidigung ihres Vaters Donald als Präsident der Vereinigten Staaten.
Bildquelle: © chip somodevilla | 2025 Getty Images

Der Wert der Aktien der Salem Media Group stieg erheblich, nachdem Donald Trump Jr. (Sohn aus Donald Trumps erster Ehe mit Ivana) und die Ehefrau von Eric Trump, Lara Trump (Eric ist das dritte Kind von Donald und Ivana Trump), zu den Aktionären hinzukamen. Laut der Agentur Bloomberg erreichte der Aktienkurs im außerbörslichen Handel am Dienstag, den 15. April, kurzzeitig 2,09 US-Dollar (1,84€), was einen Anstieg von 354,34 % im Vergleich zum Vortag bedeutet. Die Familie Trump ist dafür bekannt, sich an Unternehmen mit geringer Liquidität zu beteiligen.

„Die illiquiden Aktien der Salem Media Group verzeichneten eine erhöhte Volatilität und Rekordumsätze: über 2 Millionen Aktien im Vergleich zu 4.100 Aktien am Vortag“, heißt es im Bericht.

Die Salem Media Group ist eine amerikanische Holdinggesellschaft, die sich auf christliche und konservative Zielgruppen konzentriert. Zu ihr gehören Radiosender sowie Online-Ressourcen. Das Unternehmen ist auch dafür bekannt, Bücher zu veröffentlichen und Kommentare zu aktuellen Ereignissen zu verbreiten. Nach der Investition der Trumps näherte sich der Marktwert des Unternehmens 10 Millionen US-Dollar (8,8€ Millionen) an.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Trump-Familie in Unternehmen mit geringer Liquidität investiert. Zuvor engagierte sich Donald Trump Jr. in Unusual Machines, einem Drohnenhersteller, und PSQ Holdings, einem Marktplatzbetreiber für Unternehmen mit konservativen Ansichten. Solche Aktivitäten führen häufig zu heftigen Anstiegen der Aktienwerte, die später ebenso schnell wieder fallen können.

Anschuldigungen gegen Trump

Die amerikanische Opposition wirft Donald Trump Marktmanipulationen vor. Nach Ansicht der Demokraten kam es am 9. April zu einem Informationsleck aus dem Weißen Haus, das zu Börsensprüngen führte, als der Präsident ankündigte, die Einführung von Zöllen für 90 Tage auszusetzen.

Sechs führende Senatoren der Demokratischen Partei – darunter Elizabeth Warren, Chuck Schumer, Ron Wyden und Adam Schiff – richteten am 11. April einen Brief an die amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC). Die Politiker fordern eine Untersuchung wegen möglicher Nutzung öffentlicher Informationen zu Marktmanipulationen durch Personen im Umfeld der Trump-Administration und der Präsidentenfamilie. „Eingeweihte Personen könnten gewusst haben, dass er (der US-Präsident – Anm. d. Red.) das Aussetzen der Zölle ankündigen würde und dass sich die Lage am Markt verbessern würde“, argumentierten die Senatoren.

Für Sie ausgewählt