Trumps umstrittene Beliebtheit: 45 % Zufriedenheit in neuer Umfrage
Laut der neuesten Gallup-Umfrage bewerten 45 % der Amerikaner die Amtsführung von Präsident Donald Trump positiv, während 51 % eine andere Meinung haben. Dies ist das Ergebnis von knapp einem Monat nach dem Beginn seiner zweiten Amtszeit.
Die Ergebnisse der Gallup-Umfrage zeigen, dass Trump knapp einen Monat nach Beginn seiner zweiten Amtszeit von 45 % der Amerikaner positiv bewertet wird, während 51 % der Befragten gegenteiliger Meinung sind. Es ist erwähnenswert, dass im ersten Umfrageergebnis nach Amtsantritt am 20. Januar 47 % der Befragten Trump unterstützten.
Wie die Polnische Presseagentur berichtet, zeigt die Umfrage, dass nur 4 % der Demokraten und 37 % der unabhängigen Wähler die Maßnahmen des Präsidenten gutheißen. Gallup betont, dass der Unterschied in der Bewertung von Trumps Arbeit zwischen den Vertretern der beiden großen amerikanischen Parteien ganze 89 % beträgt. Zum Vergleich: Bei Präsident Joe Biden betrug der Unterschied im Oktober 2021 88 %.
Ein ähnlicher Prozentsatz der Befragten, wie in der allgemeinen Bewertung, äußerte sich zufrieden mit Trumps Politik in den Bereichen Einwanderung (46 %), Außenpolitik (44 %), internationaler Handel (42 %) und Wirtschaft (42 %). Etwas weniger, nämlich 40 %, billigen die Art und Weise, wie der Präsident mit der Situation in der Ukraine und dem Konflikt im Nahen Osten umgeht.
Gallup erinnert daran, dass zur gleichen Phase der Präsidentschaft im Februar Bill Clinton eine Unterstützung von 51 % hatte. Die höchste Zustimmung in der Geschichte erhielten John F. Kennedy (72 %) und Jimmy Carter (71 %).
Verwirrung in Europa
Die letzten Äußerungen von Donald Trump sorgten für Verwirrung bei europäischen Politikern und erschütterten die Ukrainer. Der US-Führer nannte Wolodymyr Selenskyj einen "Diktator ohne Wahlen". Einige Stimmen behaupten, dass der amerikanische Präsident die Erzählung des Kremls übernimmt.